Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer ergotherapeutischen
Abteilung (Einzel- oder
Gruppentherapie)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Teambesprechung
Wir bieten:
• Ein unbefris...
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer ergotherapeutischen
Abteilung (Einzel- oder
Gruppentherapie)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Teambesprechung
Wir bieten:
• Ein unbefris...
Ich mache zur Zeit eine Fobi zum Osteopathen in Frankfurt und arbeite als Physiotherapeut in einer Praxis. Zur Finanzierung erhalte ich das Geld zum Teil vom Bafög-Amt und von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) als zinsgünstigen Kredit. Jetzt habe ich folgende Frage: in wieweit kann bzw. muss ich das - und auch wo - bei meiner Steuerklärung angeben? Oder kann ich die Seminargebühren trotzdem voll von der Steuer absetzen?
Ich danke euch schonmal im voraus für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Müller
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Thomas Müller schrieb:
Hallo!
Ich mache zur Zeit eine Fobi zum Osteopathen in Frankfurt und arbeite als Physiotherapeut in einer Praxis. Zur Finanzierung erhalte ich das Geld zum Teil vom Bafög-Amt und von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) als zinsgünstigen Kredit. Jetzt habe ich folgende Frage: in wieweit kann bzw. muss ich das - und auch wo - bei meiner Steuerklärung angeben? Oder kann ich die Seminargebühren trotzdem voll von der Steuer absetzen?
Ich danke euch schonmal im voraus für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Müller
Jetzt habe ich folgende Frage: in wieweit kann bzw. muss ich das - und auch wo - bei meiner Steuerklärung angeben? Oder kann ich die Seminargebühren trotzdem voll von der Steuer absetzen?
Alles, was Du aus eigener Tasche bezahlst, kannst Du Absetzen. Wenn Du dafür einen Kredit oder Darlehn aufnehmen musst, kannst Du die Zinsen ggf. auch absetzen.
Wenn Du was an staatlichen oder sonstigen Zuschüssen bekommst, musst Du die aber abziehen.
Gefällt mir
...den KFW-Bildungskredit müsste noch jemand nachschlagen ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
BaFöG: Gebe ich meine BaföG-Zahlungen in der Steuererklärung an?
...den KFW-Bildungskredit müsste noch jemand nachschlagen ;)
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
Thomas Müller schrieb am 3.1.20 17:13:
Jetzt habe ich folgende Frage: in wieweit kann bzw. muss ich das - und auch wo - bei meiner Steuerklärung angeben? Oder kann ich die Seminargebühren trotzdem voll von der Steuer absetzen?
Alles, was Du aus eigener Tasche bezahlst, kannst Du Absetzen. Wenn Du dafür einen Kredit oder Darlehn aufnehmen musst, kannst Du die Zinsen ggf. auch absetzen.
Wenn Du was an staatlichen oder sonstigen Zuschüssen bekommst, musst Du die aber abziehen.
Mein Profilbild bearbeiten