Gestalten Sie mit uns die
Ausbildung der Zukunft!
Die Präha Gesundheitsschulen
stehen für eine innovative und
praxisnahe Ausbildung im
Gesundheitswesen. Unser Konzept
kombiniert schulische Theorie mit
direkter beruflicher Praxis – und
das von der ersten Woche an. Wir
legen großen Wert auf
kompetenzorientiertes Lernen und
individuelle Förderung.
Jetzt suchen wir Sie als engagierte
Lehrkraft (m/w/d) für
Physiotherapie in Vollzeit oder
Teilzeit, die nicht nur
unterrichtet, sondern akti...
Ausbildung der Zukunft!
Die Präha Gesundheitsschulen
stehen für eine innovative und
praxisnahe Ausbildung im
Gesundheitswesen. Unser Konzept
kombiniert schulische Theorie mit
direkter beruflicher Praxis – und
das von der ersten Woche an. Wir
legen großen Wert auf
kompetenzorientiertes Lernen und
individuelle Förderung.
Jetzt suchen wir Sie als engagierte
Lehrkraft (m/w/d) für
Physiotherapie in Vollzeit oder
Teilzeit, die nicht nur
unterrichtet, sondern akti...
wie regelt Ihr das bei Euch in der Praxis mit dem Urlaub der Mitarbeiter? An Weihnachten möchten bei uns verständlicherweise immer alle frei haben und jedes jahr gibt es Diskussionen, wer darf und wer nicht.
Dann kommen Argumente, wie "letztes Jahr habe ich aber durchgearbeitet und ich mache so viele Überstunden..." oder "letztes jahr war ich dran, dieses Jahr steht mir der Urlaub zu...".
Und wenn dann noch neue Mitarbeiter eingestellt werden, die ggf. schon Urlaub gebucht hatten während der alten Betriebszugehörigkeit, wird es noch schwieriger.
Wie händelt Ihr das bei Euch?
Viele Grüße, Rob
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo zusammen,
wie regelt Ihr das bei Euch in der Praxis mit dem Urlaub der Mitarbeiter? An Weihnachten möchten bei uns verständlicherweise immer alle frei haben und jedes jahr gibt es Diskussionen, wer darf und wer nicht.
Dann kommen Argumente, wie "letztes Jahr habe ich aber durchgearbeitet und ich mache so viele Überstunden..." oder "letztes jahr war ich dran, dieses Jahr steht mir der Urlaub zu...".
Und wenn dann noch neue Mitarbeiter eingestellt werden, die ggf. schon Urlaub gebucht hatten während der alten Betriebszugehörigkeit, wird es noch schwieriger.
Wie händelt Ihr das bei Euch?
Viele Grüße, Rob
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
crz schrieb:
rotationsprinzip
Gefällt mir
...kann ja nich jeder gleich die ganze Praxis schließen...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Merula schrieb:
...oder verkürzte Dienste. Nur halbe Tage oder früh und abends paar Stunden. Je nach Therapeutenanzahl nur 1-2-3 AN pro Schicht einteilen lassen und diese Schichten jeweils untereinander/ miteinander regulieren?
...kann ja nich jeder gleich die ganze Praxis schließen...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
carotis schrieb:
Praxis schließen und alle AN sind zufrieden. :sunglasses:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ergo2004 schrieb:
Dieses leidige Problem kenne ich auch. Und ich schliesse nun grundsätzlich die Praxen.Ob Brückentage oder zu Weihnachten es ist zu wir machen Betriebsferien. Und gut ist. :sunglasses:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
484 schrieb:
einfach zu machen, .... das machen viele so , .... so war es in meiner alten Praxis .
Mein Profilbild bearbeiten