Wenn du Lust auf eine familiäre,
kleine Praxis hast, wo das
Miteinander an erster Stelle steht,
dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen eine/n Physio, die/der
Lust auf ganzheitliche Therapie hat
und mit Engagement und Leidenschaft
dabei ist. An erster Stelle steht
bei uns die Motivation dem
Patienten mit unserem Wissen helfen
zu wollen, egal wie (darüber
lässt sich immer diskutieren :)
Wir haben bereits zwei ganz tolle
Praxen in Hamburg, haben vor einem
Jahr in Wedel, direkt gegenübe...
kleine Praxis hast, wo das
Miteinander an erster Stelle steht,
dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen eine/n Physio, die/der
Lust auf ganzheitliche Therapie hat
und mit Engagement und Leidenschaft
dabei ist. An erster Stelle steht
bei uns die Motivation dem
Patienten mit unserem Wissen helfen
zu wollen, egal wie (darüber
lässt sich immer diskutieren :)
Wir haben bereits zwei ganz tolle
Praxen in Hamburg, haben vor einem
Jahr in Wedel, direkt gegenübe...
Folgendes: Eine Mitarbeiterin von mir hat heute auf einem Hausbesuch einen leichten Unfall mit Ihrem Auto.(Das andere Auto war geparkt, sie ist also zweifelsfrei schuld). Ich habe eine Dienstreise-Kasko in der Praxis. Dass heißt ihr Auto ist auf jeden Fall abgedeckt.
Aber wer kommt für den Schaden der Gegenseite auf? Auch ich als Arbeitgeber oder die Haftpflicht meiner Mitarbeiterin?(Ihre Prozente würden ja hochgehen!)
Wie isr die Rechtslage?
Danke im Voraus.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo liebe Kollegen, ich bräuchte mal euren Rat, da ich so einen Fall noch nie hatte.
Folgendes: Eine Mitarbeiterin von mir hat heute auf einem Hausbesuch einen leichten Unfall mit Ihrem Auto.(Das andere Auto war geparkt, sie ist also zweifelsfrei schuld). Ich habe eine Dienstreise-Kasko in der Praxis. Dass heißt ihr Auto ist auf jeden Fall abgedeckt.
Aber wer kommt für den Schaden der Gegenseite auf? Auch ich als Arbeitgeber oder die Haftpflicht meiner Mitarbeiterin?(Ihre Prozente würden ja hochgehen!)
Wie isr die Rechtslage?
Danke im Voraus.
Gefällt mir
Das geht ja über mehrere Jahre.!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Aber wie hoch sind den die Kosten der Höherstufung?
Das geht ja über mehrere Jahre.!
PS
trägt das nicht deine Dienstreisekaskovers. ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
Das geht über Jahre, bis sie wieder den Stand erreicht hat. Je nach Schaden kann man das ohne Vers. regeln.
PS
trägt das nicht deine Dienstreisekaskovers. ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Die ist nur für das Auto des Mitarbeiters zuständig. Also eine reine Kasko-Versicherung.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
die KFZ-Versicherung der Mitarbeiterin kommt für den Fremdschaden auf. Du trägst alle Kosten die Mitarbeiterin hat, inkl. Höherstufung der Prozente, außer sie hat grob fahrlässig gehandelt.
Mein Profilbild bearbeiten