Unsere Physiotherapie Praxis
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
mit was für einem Recht lassen die Krankenkassen keine neuen Verhandlungpartner ausser den bisherigen Verbänden bei Tarifverhandlungen zu?
Gibt es da einen Paragraphen.
Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
redbi schrieb:
Liebe Kollegen,
mit was für einem Recht lassen die Krankenkassen keine neuen Verhandlungpartner ausser den bisherigen Verbänden bei Tarifverhandlungen zu?
Gibt es da einen Paragraphen.
Grüße
Gefällt mir
Über die Einzelheiten der Versorgung mit Heilmitteln, über die Preise, deren Abrechnung und die Verpflichtung der Leistungserbringer zur Fortbildung schließen die Krankenkassen, ihre Landesverbände oder Arbeitsgemeinschaften Verträge mit Leistungserbringern oder Verbänden oder sonstigen Zusammenschlüssen der Leistungserbringer; die vereinbarten Preise sind Höchstpreise.
Das steht nichts vom Ausschluss irgendwelcher Personen, die Kassen müssen das zulassen! Wäre ein Fall für einen RA! Wird für euch aber nichts bringen außer Arbeit und Ärger.
[bearbeitet am 09.01.14 17:53]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
§ 125 Rahmenempfehlungen und Verträge Absatz 2
Über die Einzelheiten der Versorgung mit Heilmitteln, über die Preise, deren Abrechnung und die Verpflichtung der Leistungserbringer zur Fortbildung schließen die Krankenkassen, ihre Landesverbände oder Arbeitsgemeinschaften Verträge mit Leistungserbringern oder Verbänden oder sonstigen Zusammenschlüssen der Leistungserbringer; die vereinbarten Preise sind Höchstpreise.
Das steht nichts vom Ausschluss irgendwelcher Personen, die Kassen müssen das zulassen! Wäre ein Fall für einen RA! Wird für euch aber nichts bringen außer Arbeit und Ärger.
[bearbeitet am 09.01.14 17:53]
Aber mit einem Anwalt das durchsprechen wäre schon mal eine Sache. Vielleicht gibts ja einen Weg.
Gruß
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
redbi schrieb:
Ok. Danke für die Antwort!
Aber mit einem Anwalt das durchsprechen wäre schon mal eine Sache. Vielleicht gibts ja einen Weg.
Gruß
Zu den Chancen sage ich jetzt mal nichts... :stuck_out_tongue_winking_eye:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
klar kannst Du versuchen, Einzelverträge mit den Kassen zu schließen.
Zu den Chancen sage ich jetzt mal nichts... :stuck_out_tongue_winking_eye:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
redbi schrieb:
Einzelvertrag mein ich nicht :wink:
Aber da Du kein Verband oder ähnliches bist, wirst Du an den Verhandlungen wohl nicht teilnehmen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
Ich weiß... :wink:
Aber da Du kein Verband oder ähnliches bist, wirst Du an den Verhandlungen wohl nicht teilnehmen.
> Ich weiß... :wink:
> Aber da Du kein Verband oder ähnliches bist, wirst Du an den
> Verhandlungen wohl nicht teilnehmen.
das ist falsch.
"oder sonstigen Zusammenschlüssen der Leistungserbringer"
Einfach die Mandate der FT in BaWü den Kassen vorlegen und man ist lt. SGB V dabei. Allerdings wird das nicht viel bringen, aber ein Versuch wäre es wert.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
Wonderwoman schrieb:
> Ich weiß... :wink:
> Aber da Du kein Verband oder ähnliches bist, wirst Du an den
> Verhandlungen wohl nicht teilnehmen.
das ist falsch.
"oder sonstigen Zusammenschlüssen der Leistungserbringer"
Einfach die Mandate der FT in BaWü den Kassen vorlegen und man ist lt. SGB V dabei. Allerdings wird das nicht viel bringen, aber ein Versuch wäre es wert.
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
:wink: ...versucht es, ich drücke die Daumen... :sunglasses:
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
LOL... viel Erfolg. :smile:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wonderwoman schrieb:
§ 125 Abs. 1 SGB V
B 1 KR 10/ 13 R ( Link )
[bearbeitet am 09.01.14 23:55]
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
redbi schrieb:
Danke!
Schon gäbe es vielleicht mehr Einigkeit denn dann hätten ZVK und VPT nicht mehr zu melden da sie nur noch AN vertreten und keine Vertrags"partner" der KK.
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Fuzziguzzi schrieb:
Es würde ja schon mal helfen wenn alle PI s nur in einem Verband für Selbstständige organisiert wären.
Schon gäbe es vielleicht mehr Einigkeit denn dann hätten ZVK und VPT nicht mehr zu melden da sie nur noch AN vertreten und keine Vertrags"partner" der KK.
MfG
was bringen IFK und VDB berufspolitisch?
In BaWü im Windschatten des ZVK leider nicht sichtbar.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
träum weiter....
was bringen IFK und VDB berufspolitisch?
In BaWü im Windschatten des ZVK leider nicht sichtbar.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Fuzziguzzi schrieb:
Was bringen der ZVK und VPT mehr?
Sie bringen nichts, da sie dem Diktat der Kassen unterliegen. Sie vertreten aber bei den Verhandlungen auch nicht die Interessen der Angestellten. Der einzige Verband der sehr viele AN und Schüler hat ist der ZVK.
Der VDB und IFK sitzen da mit am Tisch und bringen auch nicht mehr. Dieses immer wieder angebrachte Argument zieht einfach nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
das war nicht die Frage :unamused:
Sie bringen nichts, da sie dem Diktat der Kassen unterliegen. Sie vertreten aber bei den Verhandlungen auch nicht die Interessen der Angestellten. Der einzige Verband der sehr viele AN und Schüler hat ist der ZVK.
Der VDB und IFK sitzen da mit am Tisch und bringen auch nicht mehr. Dieses immer wieder angebrachte Argument zieht einfach nicht.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
webpt schrieb:
Das wird vom BSG sehr deutlich beantwortet werden.
B 1 KR 10/ 13 R ( Link )
[bearbeitet am 09.01.14 23:55]
Mein Profilbild bearbeiten