Wenn du Lust auf eine familiäre,
kleine Praxis hast, wo das
Miteinander an erster Stelle steht,
dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen eine/n Physio, die/der
Lust auf ganzheitliche Therapie hat
und mit Engagement und Leidenschaft
dabei ist. An erster Stelle steht
bei uns die Motivation dem
Patienten mit unserem Wissen helfen
zu wollen, egal wie (darüber
lässt sich immer diskutieren :)
Wir haben bereits zwei ganz tolle
Praxen in Hamburg, haben vor einem
Jahr in Wedel, direkt gegenübe...
kleine Praxis hast, wo das
Miteinander an erster Stelle steht,
dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen eine/n Physio, die/der
Lust auf ganzheitliche Therapie hat
und mit Engagement und Leidenschaft
dabei ist. An erster Stelle steht
bei uns die Motivation dem
Patienten mit unserem Wissen helfen
zu wollen, egal wie (darüber
lässt sich immer diskutieren :)
Wir haben bereits zwei ganz tolle
Praxen in Hamburg, haben vor einem
Jahr in Wedel, direkt gegenübe...
Gibt es oder hat jemand eine Art "Standardvertrag", den mannatürlich abändern muß nach den eigenen Vorstellungen oder Umständen? Oder kennt jemand ein Vertragswerk, daß man in Buchform kaufen kann?
Vielen Dank
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Siggi U. schrieb:
Es soll einenbestimmten Betrag geben,, bei dem man im Anschluß an einen Praxisverkauf keine Steuer auf den erhaltenen Betrag zahlen muß. Weiß jemand, wie sich dieser Betrag errechnet?
Gibt es oder hat jemand eine Art "Standardvertrag", den mannatürlich abändern muß nach den eigenen Vorstellungen oder Umständen? Oder kennt jemand ein Vertragswerk, daß man in Buchform kaufen kann?
Vielen Dank
So ist eine Praxis mit einem bestimmten Gewinn wertvoller in guter Lage als in schlechter. Auch die Mitarbeiter und deren Qualifikation spielen eine wichtige Rolle.
Es bleibt also eine individuelle Betrachtung.
Gefällt mir
..beim praxisverkauf fallen steuern an,.zb veräuserungssteuer,etc...
....ist doch ein klare frage für den (deinen) steuerberater !!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
klaus Eberle schrieb:
...das war nicht ihre frage.
..beim praxisverkauf fallen steuern an,.zb veräuserungssteuer,etc...
....ist doch ein klare frage für den (deinen) steuerberater !!!
Es gibt keine "Veräusserungssteuer", lediglich einen Veräusserungsgewinn auf den ggf. (Einkommen)steuern anfallen
Zur Frage selbst:
Der Freibetrag nach §16 Abs. 4 EStG beträgt 45.000 EUR und wird "einmal im Leben" gewährt, wenn ein Unternehmer seinen Betrieb, Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil (GbR, GmbH-Anteil) veräussert oder aufgibt und gleichzeitig das 55. LJ erreicht hat ODER dauerhaft berufsunfähig ist. Es gelten aber noch einige andere Limits für den Freibetrag, im Zweifel StB fragen.
MikeS
[bearbeitet am 17.04.13 14:31]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MikeS schrieb:
Das war zwar nicht die Frage aber wenigstens eine richtige Antwort. Bei Deiner hingegen:
Es gibt keine "Veräusserungssteuer", lediglich einen Veräusserungsgewinn auf den ggf. (Einkommen)steuern anfallen
Zur Frage selbst:
Der Freibetrag nach §16 Abs. 4 EStG beträgt 45.000 EUR und wird "einmal im Leben" gewährt, wenn ein Unternehmer seinen Betrieb, Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil (GbR, GmbH-Anteil) veräussert oder aufgibt und gleichzeitig das 55. LJ erreicht hat ODER dauerhaft berufsunfähig ist. Es gelten aber noch einige andere Limits für den Freibetrag, im Zweifel StB fragen.
MikeS
[bearbeitet am 17.04.13 14:31]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Siggi U. schrieb:
Herzlichen Dank
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Jens Uhlhorn schrieb:
Der Wert der Praxis hängt von etlichen Parametern ab, für die es kein Standardwerk gibt.
So ist eine Praxis mit einem bestimmten Gewinn wertvoller in guter Lage als in schlechter. Auch die Mitarbeiter und deren Qualifikation spielen eine wichtige Rolle.
Es bleibt also eine individuelle Betrachtung.
Mein Profilbild bearbeiten