Bereit für etwas Neues?!
Wir suchen ab sofort unbefristet
eine/n Physiotherapeut/in in Voll-
und/oder Teilzeit oder
geringfügigen Beschäftigung für
unsere moderne Physiotherapiepraxis
in top Lage in
Nürtingen-Oberensingen.
Wir sind ein sympathisches,
familiäres Team in einer Praxis
mit dem besonderen Flair und
freundlicher Atmosphäre.
Die modern eingerichtete Praxis hat
einen großen separaten hellen
Trainingsbereich und mit Tageslicht
durchflutete geschlossene
Behandlungsräume.
...
Wir suchen ab sofort unbefristet
eine/n Physiotherapeut/in in Voll-
und/oder Teilzeit oder
geringfügigen Beschäftigung für
unsere moderne Physiotherapiepraxis
in top Lage in
Nürtingen-Oberensingen.
Wir sind ein sympathisches,
familiäres Team in einer Praxis
mit dem besonderen Flair und
freundlicher Atmosphäre.
Die modern eingerichtete Praxis hat
einen großen separaten hellen
Trainingsbereich und mit Tageslicht
durchflutete geschlossene
Behandlungsräume.
...
ich hab zwar so einen ähnlichen Beitrag schon gefunden, werde aber nicht wirklich schlau daraus.
Wie sieht es aus, wenn man als einzelne Person (Physio), eine Physiopraxis als GmbH laufen lässt.
Gibt momentan ein paar Gründe warum eine GmbH nicht schlecht wäre im Vergleich zur Einzelunternehmen.
Wie sieht es mit den Steuern aus?
Hab was gelesen von Umsatzsteuer und von Gewerbesteuer.
Heilberufe sind, wenn ich nichts falsches gelesen habe, frei von diesen beiden Steuern. Wie ist es bei einer GmbH, wenn der Gesellschafter (Ich) nicht fachfremd ist?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Schönen guten Tag,
ich hab zwar so einen ähnlichen Beitrag schon gefunden, werde aber nicht wirklich schlau daraus.
Wie sieht es aus, wenn man als einzelne Person (Physio), eine Physiopraxis als GmbH laufen lässt.
Gibt momentan ein paar Gründe warum eine GmbH nicht schlecht wäre im Vergleich zur Einzelunternehmen.
Wie sieht es mit den Steuern aus?
Hab was gelesen von Umsatzsteuer und von Gewerbesteuer.
Heilberufe sind, wenn ich nichts falsches gelesen habe, frei von diesen beiden Steuern. Wie ist es bei einer GmbH, wenn der Gesellschafter (Ich) nicht fachfremd ist?
GbR, Partnerschaft oder doch GmbH? - die richtige Rechtsform für den Zusammenschluss von Freiberuflern - Freiberufler Blog
der Reihenfolge nach durchlesen, dann sich mit seinem Stbr überlegen, was man möchte....
stefan 302
Gefällt mir
Heißt, als Einzelunternehmen wäre ich frei von Gewerbesteuer und Umsatzsteuer als GmbH nicht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Danke für die Antwort.
Heißt, als Einzelunternehmen wäre ich frei von Gewerbesteuer und Umsatzsteuer als GmbH nicht?
Lies alles durch und stelle diese Fragen mit deinen spezifischen Details deinem Stbr.
stefan 302
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefan 302 schrieb:
Nein.
Lies alles durch und stelle diese Fragen mit deinen spezifischen Details deinem Stbr.
stefan 302
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
stefan 302 schrieb:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) | BMWi-Existenzgründungsportal
Link
GbR, Partnerschaft oder doch GmbH? - die richtige Rechtsform für den Zusammenschluss von Freiberuflern - Freiberufler Blog
der Reihenfolge nach durchlesen, dann sich mit seinem Stbr überlegen, was man möchte....
stefan 302
Mein Profilbild bearbeiten