Wir suchen Physiotherapeut / Innen
M/W/D in Vollzeit, Teilzeit oder
als Aushilfe, Berufseinsteiger oder
Wiedereinsteiger, alles ist
möglich.
Wir bieten übertarifliche
Bezahlung.
Bewerbungen bitte an
info@physio-energetics.de
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
M/W/D in Vollzeit, Teilzeit oder
als Aushilfe, Berufseinsteiger oder
Wiedereinsteiger, alles ist
möglich.
Wir bieten übertarifliche
Bezahlung.
Bewerbungen bitte an
info@physio-energetics.de
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
wäre für kurze Tipps etc. dankbar, mein Steuerberater ist im Urlaub ;)
angenommen ich arbeite als FM einmal in einer Physiopraxis und einmal als HP in einer Osteopraxis, was entsprechend separat beim finanzamt gemeldet wird. Kann ich dann jeweils separat eine EÜR erstellen?
Dann wäre es steuertechnisch teilweise klug mit Betriebsausgaben zu kalkulieren um ggf. unter Freibeträgen oder Steuergrenzen zu bleiben.
Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
atzus longus schrieb:
Hallo Forum,
wäre für kurze Tipps etc. dankbar, mein Steuerberater ist im Urlaub ;)
angenommen ich arbeite als FM einmal in einer Physiopraxis und einmal als HP in einer Osteopraxis, was entsprechend separat beim finanzamt gemeldet wird. Kann ich dann jeweils separat eine EÜR erstellen?
Dann wäre es steuertechnisch teilweise klug mit Betriebsausgaben zu kalkulieren um ggf. unter Freibeträgen oder Steuergrenzen zu bleiben.
Grüße
Da als Freiberufler nicht der Gewerbesteuerpflicht unterliegst, macht es eh kein sinn das zu splitten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
TheStonie schrieb:
Freigrenzen und Steuergrenzen sind Personen gebunden. DAher ist es irrelevant, ob du eine oder mehrere EÜR machst. Es macht nur ne menge mehr arbeit.
Da als Freiberufler nicht der Gewerbesteuerpflicht unterliegst, macht es eh kein sinn das zu splitten.
Mein Profilbild bearbeiten