Physiotherapeut/in oder
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
LG Ralf
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kroetzi schrieb:
Tankgutscheine (44 Euro Grenze) richtig buchen
Es gibt da auch noch andere Anbieter, die so was ähnliches machen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Wir arbeiten mit dieser Firma: alles rechtssicher, einfach in der Handhabung und für den Mitarbeiter viel flexibler: Link
Es gibt da auch noch andere Anbieter, die so was ähnliches machen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ralf277 schrieb:
Hi, habt ihr Erfahrungen mit den 44,-€ Tankgutscheinen für MA? Wie gehe ich da richtig vor, um vorm FA nichts falsch zu machen? Habe keinen Steuerberater....
LG Ralf
LG Martina
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
logoU schrieb:
Wir nutzen eine monatlich automatisch aufladbare Karte von edenred, welche in vielen verschiedenen shops genutzt werden kann. Sogar zum Geburtstag kann der steuerlich absetzbare Betrag aufgeladen werden. Ich bekomme jeden Monat eine Rechnung mit genauer Auflistung, das reicht fürs Finanzamt.
LG Martina
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
logoU schrieb:
Für Hausbesuche auf jeden Fall. Ein Unding, dass MA mit ihrem Privatfahrzeug Hausbesuche machen müssen. Wir haben ein Leasingfahrzeug für die MA
hatte erst mein eigenes für HBs genommen und jetzt mein leasingfahrzeug, war mit beidem cool. bei meiner alten praxis würde ichs aber zu den konditionen definitiv nicht mehr machen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
bundy007 schrieb:
@logoU würde sagen, das kommt aufs gesamtpaket an. gehalt, sonstige rahmenbedingungen, wie viele km,....
hatte erst mein eigenes für HBs genommen und jetzt mein leasingfahrzeug, war mit beidem cool. bei meiner alten praxis würde ichs aber zu den konditionen definitiv nicht mehr machen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
kvet schrieb am 04.07.2021 12:57 Uhr:Ein Dienstfahrzeug wäre besser. Du hast, wie immer, mal wieder keine Ahnung warum es in diesen Beitrag geht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kvet schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij Kein angestellter Physiotherapeut sollte für Hausbesuche sein privates Auto zur Verfügung stellen. Das muss abgeschafft werden. Ein Praxisinhaber muss die erforderlichen Fahrzeuge dafür bereitstellen. Und ein Auto muss dabei sein, sonst können keine Hausbesuche durchgeführt werden.
In diesem Beitrag geht es nicht um Hausbesuch (egal wie durchgeführt), sondern um die sog. 44 Euro-Gutscheine für Mitarbeiter*innen. Ein Tankgutschein ist eine (alte) Möglichkeit. Inzwischen gibt es aber viel mehr und flexibleren Möglichkeiten um den MAn steuerfrei ein goodie zukommen zu lassen. Das kann sich positiv auf das Verhältnis AG / AN auswirken (aber ich vergas, dass das für dich nicht besteht).
Dein Beitrag war mal wieder, wie wir von dir schon gewohnt sind, völlig am Thema vorbei. rage
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@kvet Thema verfehlt, sitzen, sechs.
In diesem Beitrag geht es nicht um Hausbesuch (egal wie durchgeführt), sondern um die sog. 44 Euro-Gutscheine für Mitarbeiter*innen. Ein Tankgutschein ist eine (alte) Möglichkeit. Inzwischen gibt es aber viel mehr und flexibleren Möglichkeiten um den MAn steuerfrei ein goodie zukommen zu lassen. Das kann sich positiv auf das Verhältnis AG / AN auswirken (aber ich vergas, dass das für dich nicht besteht).
Dein Beitrag war mal wieder, wie wir von dir schon gewohnt sind, völlig am Thema vorbei. rage
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kvet schrieb:
Ein Dienstfahrzeug wäre besser.
Mein Profilbild bearbeiten