Phy"si"o"the"ra"peut/in
(m/w/d)Teil"zeit
Zur Ver"stär"kung un"se"res
Teams suchen wir zum
nächst"mög"lichen
Zeit"punkt,in Teil"zeit ei"ne/n
Phy"si"o"the"ra"peu"ten/in
(m/w/d)
Was erwartet dich:
- 1/2-Stun"den Rhyth"mus in
ei"ner mo"de"rnen Pra"xis mit
Trai"nings"ge"rä"ten
- Ãœber"durch"schnitt"liche
gute Be"zah"lung
- frei wähl"ba"re
Stun"den"an"zahl
- Teil- oder
Voll"fi"nan"zier"te Fort- und
Wei"ter"bil"dungs"mög"l...
(m/w/d)Teil"zeit
Zur Ver"stär"kung un"se"res
Teams suchen wir zum
nächst"mög"lichen
Zeit"punkt,in Teil"zeit ei"ne/n
Phy"si"o"the"ra"peu"ten/in
(m/w/d)
Was erwartet dich:
- 1/2-Stun"den Rhyth"mus in
ei"ner mo"de"rnen Pra"xis mit
Trai"nings"ge"rä"ten
- Ãœber"durch"schnitt"liche
gute Be"zah"lung
- frei wähl"ba"re
Stun"den"an"zahl
- Teil- oder
Voll"fi"nan"zier"te Fort- und
Wei"ter"bil"dungs"mög"l...
Habe einen befristeten Vertrag gehabt der Ende des Jahres auslief.
Dann zum ersten Januar wieder einen neuen Vertrag alles so wie gehabt.
Nur jetzt plötzlich wieder zwei Wochen Kündigungsfrist statt vier Wochen.
Ist das zulässig dass ich praktisch wieder kurzfristig gekündig werden kann?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo
Habe einen befristeten Vertrag gehabt der Ende des Jahres auslief.
Dann zum ersten Januar wieder einen neuen Vertrag alles so wie gehabt.
Nur jetzt plötzlich wieder zwei Wochen Kündigungsfrist statt vier Wochen.
Ist das zulässig dass ich praktisch wieder kurzfristig gekündig werden kann?
:blush:
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
crz schrieb:
... nicht Unterschreiben und ohne Vertrag und Arbeit dastehen...guter Plan!!!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
RoFo schrieb:
Wenn du länger als 6 Monate dort schon gearbeitet hast, dann würde ich diesen Vertrag nicht unterschreiben.
:blush:
Könnte es sein das jemand zu faul war die Klausel aus der Vorlage zu streichen?
(passiert v.a. in größeren Unternehmen wo der Chef nur sagen braucht "Geben Sie dem mal einen Arbeitsvertrag" - einer meiner Chefs stellte dann beim unterzeichnen des Vertrages fest das die Klausel ohnehin ungültig sei da ich schon 3 Jahre im Betrieb war...)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Sollte es soweit kommen würde die Kündigung vom nächsten Arbeitsgericht gekippt.
Könnte es sein das jemand zu faul war die Klausel aus der Vorlage zu streichen?
(passiert v.a. in größeren Unternehmen wo der Chef nur sagen braucht "Geben Sie dem mal einen Arbeitsvertrag" - einer meiner Chefs stellte dann beim unterzeichnen des Vertrages fest das die Klausel ohnehin ungültig sei da ich schon 3 Jahre im Betrieb war...)
mfg hgb :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
nein.
mfg hgb :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
Eine Probezeit ist nicht abhängig von einzelnen Verträgen sondern bezieht sich auf einen Arbeitgeber der mit dieser Zeit überprüfen soll, ob es mit dem Mitarbeiter passt. Ist also am Beginn des Arbeitsverhältnisses eine PZ vereinbart, so bleibt es auch bei dieser einen Probezeit, unabhängig wie oft ein befristeter Vertrag ggf. verlängert wird. Nach Ende der PZ gelten die im Vertrag festgelegten "normalen" Kündigungsfristen, die allerdings die gesetzlichen KF (in den ersten 3 Jahren, 4 Wochen zum Monatsende oder zum 15. eines Monats) nicht unterschreiten dürfen. Verträge die gegen die gesetzlichen Vorgaben verstoßen, sind nicht als ganzes aber in den Teilen nichtig wo sie rechtswidrig sind. Alles klar? Gruß S.
Mein Profilbild bearbeiten