Wir suchen:
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
(Meine bisscherigen Recherchen führten immer zur Selbstständigkeit, was aber in meinem Fall unpassend ist. Eine private Haftpflichtversicherung habe ich.)
Vielen Dank schon im Voraus!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ist es sinnvoll sich als Angestellter (ambulanter Physiotherapeut) zusätzlich in einer Berufshaftpflichtversicherung zu versichern und wenn ja welche Anbieter gibt es?
(Meine bisscherigen Recherchen führten immer zur Selbstständigkeit, was aber in meinem Fall unpassend ist. Eine private Haftpflichtversicherung habe ich.)
Vielen Dank schon im Voraus!
eine solche Versicherung ist in aller Regel nicht nötig. Alledings gibt es das Risiko der Fahrlässigkeit bzw. der groben F. Es sollte im Arbeitsvertrag einen Verzicht des AG geben, dieses Argument zu nutzen. Im ÖD ist das n. m. K. inzwischen üblich.
Damit gibt es kein Risiko für Dich mehr, da die AG-Haftpflicht das Risiko trägt.
N.m. K. gibt es auch keine Haftpflicht nur für diese gen. Risiken.
mfg hgb :wink:
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
wie hgb schreibt, Haftpflicht ist AG Sache...wie kommst DU drauf, Dich als AN versichern zu wollen ?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
Hallo mab,
eine solche Versicherung ist in aller Regel nicht nötig. Alledings gibt es das Risiko der Fahrlässigkeit bzw. der groben F. Es sollte im Arbeitsvertrag einen Verzicht des AG geben, dieses Argument zu nutzen. Im ÖD ist das n. m. K. inzwischen üblich.
Damit gibt es kein Risiko für Dich mehr, da die AG-Haftpflicht das Risiko trägt.
N.m. K. gibt es auch keine Haftpflicht nur für diese gen. Risiken.
mfg hgb :wink:
Gefällt mir
Danke für die hilfreichen Antworten! Die Empfehlung haben wir in der Schule von Lehrern bekommen nach dem Examen.
Denn mal schöne Grüße: Wie kommen Sie denn darauf ? Verwechselten sie FM mit AN ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb am 4.5.19 13:00:
Danke für die hilfreichen Antworten! Die Empfehlung haben wir in der Schule von Lehrern bekommen nach dem Examen.
Denn mal schöne Grüße: Wie kommen Sie denn darauf ? Verwechselten sie FM mit AN ?
Wer braucht eine Berufshaftpflichtversicherung?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Xela schrieb:
Hier ist das ganz gut erklärt.
Wer braucht eine Berufshaftpflichtversicherung?
>>Wer braucht keine Berufshaftpflichtversicherung?
Angestellte eines Unternehmens ohne Organ-, Leitungsfunktion oder Sonderstellung.<< und das war mab's Berufsanfängerfrage! :sunglasses:
Sie lasen die Erklärung eines V-Maklers, auf diese Weise habe ich zehn Jahre lang 3.000DM jährlich bezahlt, obwohl als ang. OA ausreichend versichert, was ich damals so nicht wußte. "Angst" mit den Horrorbeispielen wurde gemacht. :angry:
mfg hgb :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hgb schrieb:
.. das kann man auch kürzer haben: Zitat vom Ende des Artikels:
>>Wer braucht keine Berufshaftpflichtversicherung?
Angestellte eines Unternehmens ohne Organ-, Leitungsfunktion oder Sonderstellung.<< und das war mab's Berufsanfängerfrage! :sunglasses:
Sie lasen die Erklärung eines V-Maklers, auf diese Weise habe ich zehn Jahre lang 3.000DM jährlich bezahlt, obwohl als ang. OA ausreichend versichert, was ich damals so nicht wußte. "Angst" mit den Horrorbeispielen wurde gemacht. :angry:
mfg hgb :wink:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Danke für die hilfreichen Antworten! Die Empfehlung haben wir in der Schule von Lehrern bekommen nach dem Examen.
Mein Profilbild bearbeiten