Privatpraxis-Physiolife in
Bergen-Enkheim sucht Dich ab sofort
für Vollzeit Teilzeit oder MinJob.
Du bist Physiotherapeut(in) und
arbeitest gerne ganzheitlich im 60
Minuten-Rhytmus. Du hast einige
Weiterbildungen oder möchtest Dich
noch weiterbilden. Wir suchen
ausgebildete Therapeuten gerne mit
viel Erfahrung, aber auch
Berufsanfänger sind willkommen.
Weiterbildungen in Manuelle
Lymphdrainage, Manuelle Therapie
sind gewünscht, aber kein muss.
Wir sind ein kleines harmonisches
Team mit schÃ...
Bergen-Enkheim sucht Dich ab sofort
für Vollzeit Teilzeit oder MinJob.
Du bist Physiotherapeut(in) und
arbeitest gerne ganzheitlich im 60
Minuten-Rhytmus. Du hast einige
Weiterbildungen oder möchtest Dich
noch weiterbilden. Wir suchen
ausgebildete Therapeuten gerne mit
viel Erfahrung, aber auch
Berufsanfänger sind willkommen.
Weiterbildungen in Manuelle
Lymphdrainage, Manuelle Therapie
sind gewünscht, aber kein muss.
Wir sind ein kleines harmonisches
Team mit schÃ...
Ich habe gerade festgestellt, dass ich in meiner kombinierten Privat-Berufs-und Verkehrsrechtschutzversicherung noch den Tarif aus meiner
Angestelltenzeit habe, also Berufsrechtschutz für "Nichtselbständige".
Da ich jetzt aber Selbständig bin, stellt sich die Frage einer Änderung des Tarifs auch für Selbständige.
Da dies wahrscheinlich eine Beitragserhöhung bedeuten würde, wollte ich in die Runde fragen, ob eine Berufsrechtschutzversicherung für Selbständige Sinn macht oder eher unnötig ist...
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß,
Arminia
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Arminia schrieb:
Hallo Zusammen!
Ich habe gerade festgestellt, dass ich in meiner kombinierten Privat-Berufs-und Verkehrsrechtschutzversicherung noch den Tarif aus meiner
Angestelltenzeit habe, also Berufsrechtschutz für "Nichtselbständige".
Da ich jetzt aber Selbständig bin, stellt sich die Frage einer Änderung des Tarifs auch für Selbständige.
Da dies wahrscheinlich eine Beitragserhöhung bedeuten würde, wollte ich in die Runde fragen, ob eine Berufsrechtschutzversicherung für Selbständige Sinn macht oder eher unnötig ist...
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß,
Arminia
Allrecht - Firmen-Vertrags-Rechtsschutz
Gruß Evi
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Evemarie Kaiser schrieb:
Als Selbständiger bzw. Unternehmer, wäre eine Vertragssrechtschutz-Versicherung wohl angezeigt:
Allrecht - Firmen-Vertrags-Rechtsschutz
Gruß Evi
Mein Profilbild bearbeiten