Gesucht wir eine dynamische
zuverlässige Physiotherapeutin /
ein Physiotherapeut der Lust auf
eine Mitarbeit (mit der
Möglichkeit zur Praxisübernahme)
in einer modernen Praxis, in die
eine Logopädin und eine
Ergotherapeutin eingebunden sind.
Gerne freuen wir uns auch auf
Berufsanfänger bzw.
Berufsanfängerin. Eine Mietwohnung
kann bei Interesse gestellt werden.
zuverlässige Physiotherapeutin /
ein Physiotherapeut der Lust auf
eine Mitarbeit (mit der
Möglichkeit zur Praxisübernahme)
in einer modernen Praxis, in die
eine Logopädin und eine
Ergotherapeutin eingebunden sind.
Gerne freuen wir uns auch auf
Berufsanfänger bzw.
Berufsanfängerin. Eine Mietwohnung
kann bei Interesse gestellt werden.
letztens in der Praxis haben wir gerätselt welche Versicherung zahlt wenn ein angestellter Therapeut mit seinem eigenen PKW zum Hausbesuch fährt und einen Unfall baut. Muss hier eine Versicherung der Praxis zahlen? (falls ja welche) Oder muss sich der Angestellte Therapeut selbst bei seiner Versicherung zuaatzversichern. Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tobi33 schrieb:
Hallo zusammen,
letztens in der Praxis haben wir gerätselt welche Versicherung zahlt wenn ein angestellter Therapeut mit seinem eigenen PKW zum Hausbesuch fährt und einen Unfall baut. Muss hier eine Versicherung der Praxis zahlen? (falls ja welche) Oder muss sich der Angestellte Therapeut selbst bei seiner Versicherung zuaatzversichern. Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge
Gefällt mir
bei einem Unfall zahlt die Dienstreisekaskoversicherung des Pi oder der Pi selbst die Schäden auf denen der AN sitzen bleiben würde.
Auch diejenigen, die zulasten der AN-KFZ-Versicherungen gehen. Es ist nicht Tobis Problem wenn er mit seinem Auto auf Dienstfahrt einen Unfall baut und in seiner Versicherung höhergestuft wird...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
Tempelritter schrieb am 11.1.16 12:34:
bei einem Unfall zahlt die Dienstreisekaskoversicherung des Pi oder der Pi selbst die Schäden auf denen der AN sitzen bleiben würde.
Auch diejenigen, die zulasten der AN-KFZ-Versicherungen gehen. Es ist nicht Tobis Problem wenn er mit seinem Auto auf Dienstfahrt einen Unfall baut und in seiner Versicherung höhergestuft wird...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
bei einem Unfall zahlt die Dienstreisekaskoversicherung des Pi oder der Pi selbst die Schäden auf denen der AN sitzen bleiben würde.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Im Falle einer HB-Fahrt ist der PKW ein Betriebsmittel und damit im Verantwortungsbereich des PI. Dieser kommt für *sämtliche* Aufwendungen die der AN für dieses Betriebsmittel hat auf - und Unfallschäden, Zusatzversicherungen, Haftpflichtschadensklassen sind nicht in einer Pauschale von €0,30/km enthalten.
Mein Profilbild bearbeiten