Das sind Ihre Aufgaben
In den interdisziplinären
Heilmittelpraxen an den
LVR-Förderschulen übernehmen
LVR-Therapeut*innen die
therapeutische Versorgung der
Schüler*innen, die zum Teil hohe
intensivpädagogische
Unterstützungsbedarfe aufweisen.
Ihre Aufgaben umfassen
insbesondere:
• Physiotherapeutische
Behandlung von zum Teil
schwerstmehrfachbehinderten
Schüler*innen auf Basis
ärztlicher Verordnungen
• Fertigung der
erforderlichen
Therapiedokumentation und
Vorbereitung ...
In den interdisziplinären
Heilmittelpraxen an den
LVR-Förderschulen übernehmen
LVR-Therapeut*innen die
therapeutische Versorgung der
Schüler*innen, die zum Teil hohe
intensivpädagogische
Unterstützungsbedarfe aufweisen.
Ihre Aufgaben umfassen
insbesondere:
• Physiotherapeutische
Behandlung von zum Teil
schwerstmehrfachbehinderten
Schüler*innen auf Basis
ärztlicher Verordnungen
• Fertigung der
erforderlichen
Therapiedokumentation und
Vorbereitung ...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
betycheo schrieb:
Hallo, darf ich als leitende PT im Krankenhaus arbeiten ohne die entsprechende Fortbildung (Leitende Fachkräfte in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens) ? Kennt hier jemand die Rechtslage? lg
Wichtig finde ich in so einer Position u.a. Mitarbeiter-Führungsqualitäten und Sozialkompetenz anderen Berufsgruppen gegenüber, dies kann man nur teilweise in Fobis "lernen".
Gruß Akka
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
betycheo schrieb:
Ich danke dir sehr :blush: lg
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Akka schrieb:
Ja, darfst du - so eine Fortbildung ist NICHT Voraussetzung. Je nach eigenen Kenntnissen und Erfahrungen kann so etwas auf freiwilliger Basis hilfreich sein, kann aber jederzeit auch während der Tätigkeit absolviert werden.
Wichtig finde ich in so einer Position u.a. Mitarbeiter-Führungsqualitäten und Sozialkompetenz anderen Berufsgruppen gegenüber, dies kann man nur teilweise in Fobis "lernen".
Gruß Akka
Mein Profilbild bearbeiten