Wir suchen Verstärkung für unser
Team !Teilzeit und Vollzeit!
Wir bieten:
• Kleines Praxisteam mit
viel Gestaltungsspielraum
• Gute Arbeitsbedingungen
und Wertschätzung bei attraktivem
Gehalt, bis zu 4000 €
• Unterstützung bei
Fortbildungen,
Fortbildungszuschuss
• freie Zeiteinteillung
• ein angenehmes und
modernes Arbeitsumfeld
• regelmäßige
Teamgespräche
• abwechslungsreiches
arbeiten
• Unterstützung bei Wei...
Team !Teilzeit und Vollzeit!
Wir bieten:
• Kleines Praxisteam mit
viel Gestaltungsspielraum
• Gute Arbeitsbedingungen
und Wertschätzung bei attraktivem
Gehalt, bis zu 4000 €
• Unterstützung bei
Fortbildungen,
Fortbildungszuschuss
• freie Zeiteinteillung
• ein angenehmes und
modernes Arbeitsumfeld
• regelmäßige
Teamgespräche
• abwechslungsreiches
arbeiten
• Unterstützung bei Wei...
Ich bin seit 1,5 Jahren in Bonn in einer Praxis am arbeiten und bin momentan dabei, die PNF zu machen. Ende August sind die Prüfungen. Da die PNF im Vergleich zur KG sehr gut vergütet ist, ist es natürlich auch mein persönliches Ziel, dadurch mehr zu verdienen. Die Frage ist, wie viel realistisch ist. Momentan verdiene ich 3.200€ Brutto und habe die KGG und MLD als weitere Zertifizierungen. Meine Vorstellung liegt bei einer Steigerung des Stundenlohns von momentan 20€ auf 23€.
Wie ist eure Meinung oder auch eure Erfahrung mit Arbeitsgebern?
Danke für jegliche Antworten :D
Gefällt mir
Meiner Erfahrung nach wird man in 8 von 10 Fällen vom AG eh über den Tisch gezogen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
Peil 23 an und lass dich ggf auf ~22 runter drücken. Mehr kannst du nicht erwarten. Wenn Ihr viel ZNS Bobath habt, dann ist eh Essig mit PNF. Wobei dann die Frage ist warum PNF.
Meiner Erfahrung nach wird man in 8 von 10 Fällen vom AG eh über den Tisch gezogen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lukas01 schrieb:
Guten Abend,
Ich bin seit 1,5 Jahren in Bonn in einer Praxis am arbeiten und bin momentan dabei, die PNF zu machen. Ende August sind die Prüfungen. Da die PNF im Vergleich zur KG sehr gut vergütet ist, ist es natürlich auch mein persönliches Ziel, dadurch mehr zu verdienen. Die Frage ist, wie viel realistisch ist. Momentan verdiene ich 3.200€ Brutto und habe die KGG und MLD als weitere Zertifizierungen. Meine Vorstellung liegt bei einer Steigerung des Stundenlohns von momentan 20€ auf 23€.
Wie ist eure Meinung oder auch eure Erfahrung mit Arbeitsgebern?
Danke für jegliche Antworten :D
Also, wieviel wäre das dein AG wohl wert? Ich würde schätzen, maximal (!) 50 Ct. Brutto pro Stunde mehr. Das wäre dann 20,50 €. 🫣
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lukas01 schrieb:
Ach echt? Dann hat er mir Unsinn erzählt. Aber eine Gehaltserhöhung durch die Fleibilität meinerseits ist doch angemessen oder? Mehr Kompetenzen = Mehr Wert. Oder wie siehst du das?
es kommt doch auch darauf an, wie hoch der anteil an ZNS-patienten bei euch in der praxis ist.
du musst durch die fobi ja irgendeinen mehrwert für die praxis schaffen, das deine lohnsteigerung rechtfertigt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Alex Moro schrieb:
@Lukas01
es kommt doch auch darauf an, wie hoch der anteil an ZNS-patienten bei euch in der praxis ist.
du musst durch die fobi ja irgendeinen mehrwert für die praxis schaffen, das deine lohnsteigerung rechtfertigt.
Ergo würde ich da nur KGG und Heim ballern und das dicke Geld machen.
Ob das honoriert wird - ich denke nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
@Lukas01 Echte Kompetenz wird nicht vergütet, es gibt Festpreise von den Krankenkassen. Nur das was du einbringst zählt - WENN dein AG fair ist und dir was vom Kuchen abgibt.
Ergo würde ich da nur KGG und Heim ballern und das dicke Geld machen.
Ob das honoriert wird - ich denke nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Horatio72 schrieb:
@PT-Nik Ja, mach mal PNF Im Heim! ;) Made my day!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Crania schrieb:
KG-ZNS (PNF) wird mit 44,15€ bei 25-35 min vergütet und eine einfache KG mit 27,80€ bei 15-25 min. Bei diesen Zahlen erscheinen mir 8 ct pro Minute etwas wenig…
Somit wird für KG 20 Minuten und für PNF 30 Minuten zu Grunde gelegt. Und dann ist der Minutenpreis für PNF (und Bobath/Vojta, Erwachsene) tatsächlich 11 Ct Höher. KG = 1,37 PNF = 1,48.
Mea Culpa.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Crania Richtig. Hatte wohl einen falschen Preis. Dann rechne wir mal so, wie es bei den Vertragsverhandlungen von alle Parteien (inkl. die Gerichte) gemacht wird: Bei Spannen nimmt man die Mitte.
Somit wird für KG 20 Minuten und für PNF 30 Minuten zu Grunde gelegt. Und dann ist der Minutenpreis für PNF (und Bobath/Vojta, Erwachsene) tatsächlich 11 Ct Höher. KG = 1,37 PNF = 1,48.
Mea Culpa.
Es ist aber schon krass, wenn man mit Minutenpreisen rechnet.
Ich hatte nur überschlagen: in einer Stunde 2 Einheiten KG-ZNS 2x44,15€=88,30€
oder 2xKG 2x27,80=55,60€
Sieht doch ganz anders aus, oder? Aber klar, es kommt immer drauf an, wie oft man welche Therapien macht bzw. was die Ärzte aufschreiben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Crania schrieb:
Na ja, 11 ct machen den Kohl auch nicht fett… :-)
Es ist aber schon krass, wenn man mit Minutenpreisen rechnet.
Ich hatte nur überschlagen: in einer Stunde 2 Einheiten KG-ZNS 2x44,15€=88,30€
oder 2xKG 2x27,80=55,60€
Sieht doch ganz anders aus, oder? Aber klar, es kommt immer drauf an, wie oft man welche Therapien macht bzw. was die Ärzte aufschreiben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Crania Tja, wenn du bei KG Umsatz verschenktst, bis du natürlich selbst Schuld. 30 Minuten ist noch mal mehr als der oberen Regelsatz von 25 Minuten. 😘 Nichts für Ungut.
3 Einheiten KG á 20 min pro Stunde 3x27,80€= 83,40€
2 Einheiten KG-ZNS á30 min pro Stunde 2x44,15€ =88,30€
Das ist schon ein Unterschied.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Crania schrieb:
Ok, folgende Rechnung:
3 Einheiten KG á 20 min pro Stunde 3x27,80€= 83,40€
2 Einheiten KG-ZNS á30 min pro Stunde 2x44,15€ =88,30€
Das ist schon ein Unterschied.
27,80 / 20 = 1,39 €
44,15 / 30 = 1,47 €
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Crania Das ändert nichts an der Minutenpreis.
27,80 / 20 = 1,39 €
44,15 / 30 = 1,47 €
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT-Nik schrieb:
@Horatio72 Von PNF im Heim habe ich nichts geschrieben. Lesen und verstehen - nicht zu viel interpretieren :)
also wirtschaftlich uninteressant , macht nur Probleme bei Vertretung im Urlaubsfall etc.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
franziska schrieb:
@Crania man macht ja 3x kg pro Stunde oder 2 x kg zns pro Stunde……84,40 € zu 88,30 €
also wirtschaftlich uninteressant , macht nur Probleme bei Vertretung im Urlaubsfall etc.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Lukas01 Also für PNF bekommst du lediglich 8 Ct pro Minute mehr. Du wirst aber nicht 100% PNF machen.
Also, wieviel wäre das dein AG wohl wert? Ich würde schätzen, maximal (!) 50 Ct. Brutto pro Stunde mehr. Das wäre dann 20,50 €. 🫣
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
J.H. schrieb:
wie sieht denn deine Taktung aus?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@MikeL wenn ich seine 3.200,- mit 20,- / Stunde umrechne, komme ich auf knapp unter 37 Stunden pro Woche.
Gemischt. Überwiegend 30er, da viele Neuros und MLD bei meinen MA. Bei mir selbst 40% 20er und 60% 30er, da viele P-Patienten mit ergänzenden Heilmitteln.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MikeL schrieb:
@J.H.
Gemischt. Überwiegend 30er, da viele Neuros und MLD bei meinen MA. Bei mir selbst 40% 20er und 60% 30er, da viele P-Patienten mit ergänzenden Heilmitteln.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
huepfi schrieb:
das Ist ja mehr als im Tvöd! Hut ab
3200/20 = 160, also 160 Stunden im Monat was 40 / Woche ausmacht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lukas01 schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij wie denn das?
3200/20 = 160, also 160 Stunden im Monat was 40 / Woche ausmacht.
Der Formel lautet (Brutto-Monatslohn x 3 Monate) / (13 Wochen x Anzahl Wochenstunden) = Stundenlohn.
In deinem Fall (3.200,- x 3 ) / 13 = 738,47 € als Wochenlohn ergibt dann
738,47 / 20,- Stundenlohn = 36,93 Stunden
Dein tatsächlicher Stundenlohn liegt daher unter 20,- wenn du 40 Stunden pro Woche arbeitest.
(3.200 x 3) / (13 x 40) = 18,47 € pro Stunde und damit bis du tatsächlich weit entfernt von dem, was das Schiedsgericht als angemessenes Gehalt für angestellte Physiotherapeuten in den Honorare eingepreist hat (EG 7 Stufe 5 TVöD Bund).
TVÖD Bund 2024 ergibt dann: Brutto-Jahresgehalt 44.981.88 + Jahresonderzahlung 3.373.64 = 4.029.62 durchschnitliches Monatsgehalt (ohne Sonderzahlung 3.748.49).
Und das dann bei 39 Arbeitsstunden pro Woche lt. TVöD, ergibt ohne Sonderzahlung 22,18 € Brutto-Stundenlohn. Für 2025 wird es dann mehr.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Lukas01 Nö, du machst den typischen Denkfehler, wie man einen Stundenlohn berechnet. Einen Monat hat nämlich mehr als 4 Wochen, bzw. ein Quartal hat 13 Wochen und nicht 12. sunglasses
Der Formel lautet (Brutto-Monatslohn x 3 Monate) / (13 Wochen x Anzahl Wochenstunden) = Stundenlohn.
In deinem Fall (3.200,- x 3 ) / 13 = 738,47 € als Wochenlohn ergibt dann
738,47 / 20,- Stundenlohn = 36,93 Stunden
Dein tatsächlicher Stundenlohn liegt daher unter 20,- wenn du 40 Stunden pro Woche arbeitest.
(3.200 x 3) / (13 x 40) = 18,47 € pro Stunde und damit bis du tatsächlich weit entfernt von dem, was das Schiedsgericht als angemessenes Gehalt für angestellte Physiotherapeuten in den Honorare eingepreist hat (EG 7 Stufe 5 TVöD Bund).
TVÖD Bund 2024 ergibt dann: Brutto-Jahresgehalt 44.981.88 + Jahresonderzahlung 3.373.64 = 4.029.62 durchschnitliches Monatsgehalt (ohne Sonderzahlung 3.748.49).
Und das dann bei 39 Arbeitsstunden pro Woche lt. TVöD, ergibt ohne Sonderzahlung 22,18 € Brutto-Stundenlohn. Für 2025 wird es dann mehr.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@huepfi Nö, das ist in etwa TVöD.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
MikeL schrieb:
Wenn Du eine Gehaltserhöhung in Höhe von 15% anstrebst, dann wäre MT vielleicht zielführend, PNF sicher nicht. Andererseits finde ich 3200 € brutto schon frech von deinem Arbeitgeber, zumindest wenn wir von einer 40h-Stelle reden. Meine MA bekommen bei 38h alle über 4000 € brutto plus weitere Goodies, haben aber alle MT, Bobath oder PNF, KGG, MLD, viele kleine Einzel-Fobis und teilweise SPT-Sportphysio.
Mein Profilbild bearbeiten