Goldene Hände gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen
Termin staatl. geprüfte
Physiotherapeuten in VZ als
fachliche Leitung für unsere
wunderschöne orthopädisch
sportmedizinisch ausgerichtete
Praxis im Zentrum von Neuhausen.
Was bringst du mit?
Freude am Job
Ganzheitliche Sichtweise
Organisationsgeschick
Affinität zu Social Media evtl.
Zertifikat MT und MLD
Wir bieten:
30-60min Taktung
interne und externe
Fortbildungsmöglichkeiten
finanzielle Unterstützung bei F...
Wir suchen zum nächstmöglichen
Termin staatl. geprüfte
Physiotherapeuten in VZ als
fachliche Leitung für unsere
wunderschöne orthopädisch
sportmedizinisch ausgerichtete
Praxis im Zentrum von Neuhausen.
Was bringst du mit?
Freude am Job
Ganzheitliche Sichtweise
Organisationsgeschick
Affinität zu Social Media evtl.
Zertifikat MT und MLD
Wir bieten:
30-60min Taktung
interne und externe
Fortbildungsmöglichkeiten
finanzielle Unterstützung bei F...
wie berechne ich meinen Stundenlohn, um eine Einschätzung zu bekommen? Wie viel Umsatz sollte man Pauschal selbst erwirtschaften ohne Abzug von laufenden Praxiskosten? z.B. Doppelter Bruttomonatslohn als Umsatz?
Welche Parameter gibt es dafür (Zusatzqualifikationen, Taktzeit)?
Wie viel Ausfall bzw. Leerlauf muss ich mit einkalkulieren?
Wie berechne ich den Satz, wenn mir keine Anmeldekraft zur Verfügung steht und ich selbst für Rezepteintragungen zuständig bin?
Region Bayern
Vielen Dank im Voraus
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Dreizack schrieb:
Wenn du die Möglichkeit hast gucke bei TheOrg Auswertungen rein. Dann hast du deinen Umsatz.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Anonymer Teilnehmer wer/ was bist du, und für was brauchst du das?
! Jahresumsatz abzgl. Kosten geteilt durch die Jahresarbeitsstunden. Als PI noch abzgl. Rücklagen und RV, KV, BG etc.
- Wie viel Umsatz sollte man Pauschal selbst erwirtschaften
! So viel, dass die Kosten gedeckt sind, Du gut davon leben kannst und noch genug für ausreichende Versicherungen und Rücklagen im Alter übrig bleibt.
- Welche Parameter gibt es dafür (Zusatzqualifikationen, Taktzeit)?
! Verstehe die Frage nicht...
- Wie viel Ausfall bzw. Leerlauf muss ich mit einkalkulieren?
! Das kommt auf Dich und die Zuverlässigkeit Deiner Patienten an.
- Wie berechne ich den Satz, wenn...
! Welchen Satz meinst Du?
Gruß von Monique
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
M0nique schrieb:
- wie berechne ich meinen Stundenlohn
! Jahresumsatz abzgl. Kosten geteilt durch die Jahresarbeitsstunden. Als PI noch abzgl. Rücklagen und RV, KV, BG etc.
- Wie viel Umsatz sollte man Pauschal selbst erwirtschaften
! So viel, dass die Kosten gedeckt sind, Du gut davon leben kannst und noch genug für ausreichende Versicherungen und Rücklagen im Alter übrig bleibt.
- Welche Parameter gibt es dafür (Zusatzqualifikationen, Taktzeit)?
! Verstehe die Frage nicht...
- Wie viel Ausfall bzw. Leerlauf muss ich mit einkalkulieren?
! Das kommt auf Dich und die Zuverlässigkeit Deiner Patienten an.
- Wie berechne ich den Satz, wenn...
! Welchen Satz meinst Du?
Gruß von Monique
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
wie berechne ich meinen Stundenlohn, um eine Einschätzung zu bekommen? Wie viel Umsatz sollte man Pauschal selbst erwirtschaften ohne Abzug von laufenden Praxiskosten? z.B. Doppelter Bruttomonatslohn als Umsatz?
Welche Parameter gibt es dafür (Zusatzqualifikationen, Taktzeit)?
Wie viel Ausfall bzw. Leerlauf muss ich mit einkalkulieren?
Wie berechne ich den Satz, wenn mir keine Anmeldekraft zur Verfügung steht und ich selbst für Rezepteintragungen zuständig bin?
Region Bayern
Vielen Dank im Voraus
Den eig. Std. nicht berechnen zu können..., dafür stenge ich meinen Kopf nicht an.
Region Bayern ??? Was soll diese Frage bei gleichen Beh.-Entgelten in D.
Viel Defizit im BWL-/ PT-Wissen. So wird das nix mit Anstellung/Selbstständigkeit.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
HJS111 schrieb:
also ne, tut mir leid.
Den eig. Std. nicht berechnen zu können..., dafür stenge ich meinen Kopf nicht an.
Region Bayern ??? Was soll diese Frage bei gleichen Beh.-Entgelten in D.
Viel Defizit im BWL-/ PT-Wissen. So wird das nix mit Anstellung/Selbstständigkeit.
vom Bruttolohn auf Stundenlohn runterrechnen dann entsprechend anders rum 😉
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ahn schrieb:
Bruttogehalt im Monat=Stundenlohn*Anzahl Arbeitsstunden pro Woche*52/12
vom Bruttolohn auf Stundenlohn runterrechnen dann entsprechend anders rum 😉
Mein Profilbild bearbeiten