Wenn du Lust auf eine familiäre,
kleine Praxis hast, wo das
Miteinander an erster Stelle steht,
dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen eine/n Physio, die/der
Lust auf ganzheitliche Therapie hat
und mit Engagement und Leidenschaft
dabei ist. An erster Stelle steht
bei uns die Motivation dem
Patienten mit unserem Wissen helfen
zu wollen, egal wie (darüber
lässt sich immer diskutieren :)
Wir haben bereits zwei ganz tolle
Praxen in Hamburg, haben vor einem
Jahr in Wedel, direkt gegenübe...
kleine Praxis hast, wo das
Miteinander an erster Stelle steht,
dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen eine/n Physio, die/der
Lust auf ganzheitliche Therapie hat
und mit Engagement und Leidenschaft
dabei ist. An erster Stelle steht
bei uns die Motivation dem
Patienten mit unserem Wissen helfen
zu wollen, egal wie (darüber
lässt sich immer diskutieren :)
Wir haben bereits zwei ganz tolle
Praxen in Hamburg, haben vor einem
Jahr in Wedel, direkt gegenübe...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Spongiosa schrieb:
Sportvereine hat hier bei mir nichts gebracht. Mit akuten Verletzungen gehen sie zum Arzt, denn das ist ja "umsonst", und ihr Training lassen sie von Trainern mit Wochenendkurs aufstellen, die ehrenamtlich arbeiten. Da bin ich das Türen einrennen irgendwann leid gewesen, trotz gut durchdachter Angebote. Sportvereine wollen Physio-Praxen lediglich als Sponsoren.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
springlukas schrieb:
Ergänzend zu MikeL - ab an die Graswurzel: Ortsansässige VdK, DRK, Rheumaliga, Kreisseniorenrat, Sportvereine usw usf. Visitenkarten dort verteilen, einen Vortrag/Infoveranstaltung anbieten, allgemein: dort nach Kooperation anfragen.
Edit fügt hinzu: gegebenenfalls einen Schwerpunkt definieren und den am Markt etablieren.
In Deinem Fall würde sich Schwerpunkt Kinder anbieten, wegen der Ergotherapie in der selben Praxis. Ich habe Kinder immer sehr gerne behandelt. Allerdings hatte ich, was Kinder betrifft, einen orthopädischen Schwerpunkt, keinen neurologischen. Den gilt es derzeit noch mehr zu etablieren. Die Kinderärzte verordnen derzeit überwiegend Bobath. Da lag meine persönliche Arbeit vor Ort hier, Kinder mit orthopädischen Auffälligkeiten zu behandeln ohne neurologische Defizite oder Diagnosen. Das bietet sich an, in dem Bereich Arbeit zu investieren.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Spongiosa schrieb:
Vermutlich liegt es daran, dass Deine Praxis bisher ausschließlich als Ergotherapiepraxis bekannt war. Da würde ich mein Augenmerk drauf legen, zu informieren, dass Deine Praxis nun auch Physiotherapie anbietet. Die Patienten und Ärzte nehmen Deine Praxis als solche, wie sie jetzt aufgestellt ist, noch nicht wahr.
Edit fügt hinzu: gegebenenfalls einen Schwerpunkt definieren und den am Markt etablieren.
In Deinem Fall würde sich Schwerpunkt Kinder anbieten, wegen der Ergotherapie in der selben Praxis. Ich habe Kinder immer sehr gerne behandelt. Allerdings hatte ich, was Kinder betrifft, einen orthopädischen Schwerpunkt, keinen neurologischen. Den gilt es derzeit noch mehr zu etablieren. Die Kinderärzte verordnen derzeit überwiegend Bobath. Da lag meine persönliche Arbeit vor Ort hier, Kinder mit orthopädischen Auffälligkeiten zu behandeln ohne neurologische Defizite oder Diagnosen. Das bietet sich an, in dem Bereich Arbeit zu investieren.
Mein Profilbild bearbeiten