Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab sofort für unsere
Praxis in Falkensee
Physiotherapeuten /innen.
Eine Wohnung können wir Ihnen in
unmittelbarer Nähe (westlicher
Stadtrand Berlin) vermitteln.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten
und ein überdurchschnittliches
Gehalt.
Ausbildungs -und Fortbildungskosten
werden von uns in Absprache
mitfinanziert.
Fortbildungstage,
Fahrkostenzuschuss,
Prämien, sowie ein Zuschuss zur
betrieblichen Altersvorsorge
sorgen für einen guten Teamgeis...
suchen wir ab sofort für unsere
Praxis in Falkensee
Physiotherapeuten /innen.
Eine Wohnung können wir Ihnen in
unmittelbarer Nähe (westlicher
Stadtrand Berlin) vermitteln.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten
und ein überdurchschnittliches
Gehalt.
Ausbildungs -und Fortbildungskosten
werden von uns in Absprache
mitfinanziert.
Fortbildungstage,
Fahrkostenzuschuss,
Prämien, sowie ein Zuschuss zur
betrieblichen Altersvorsorge
sorgen für einen guten Teamgeis...
aus der Vergangenheit ab?( gerade in Bezug auf zuvor arbeitende freie Mitarbeiter )
Reicht die Klausel Schuldenfrei, keine Verpflichtungen/Forderungen aus der Vergangenheit....
Danke für zahlreiche Antworten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Wie sichert sich der Käufer einer Praxis gegen evt. finanz. Forderungen
aus der Vergangenheit ab?( gerade in Bezug auf zuvor arbeitende freie Mitarbeiter )
Reicht die Klausel Schuldenfrei, keine Verpflichtungen/Forderungen aus der Vergangenheit....
Danke für zahlreiche Antworten.
Schönes WE!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
physio und fitness schrieb:
Ist aus meiner Sicht nicht nötig. Es haftet bei Freiberuflern immer die Person, nicht die Praxis! Sowohl gegenüber ehemaligen Mitarbeitern wie auch gegenüber Patienten, Versicherungen, Ämtern usw.. Vorsicht ist unter anderem nur bei Einkaufen in z.B. eine GmbH geboten!
Schönes WE!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Vielen Dank für beide Antworten. :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kahma1 schrieb:
Lassen Sie sich Unbedenklichkeitserklärungen vom Finanzamt, Sozialversicherungsträger Berufsgenossenschaften etc. vorlegen. Wird häufig auch von den Banken gefordert, wenn der Kauf über ein Darlehen abgesichert ist.
Mein Profilbild bearbeiten