für unsere 3-köpfiges Team in
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Kurze Frage an die Community:
Einer Patientin von mir hat nach dem ersten zu spät abgesagten Termin ( 2 Stunden vorher erst Tochter krank bla bla ) den zweiten Termin trotz eindringlicher Bitte ihn rechtzeitig abzusagen, dieser Bitte nicht nachkommen können. Zumal es die Termine der Tochter waren.
Dieser zweite Termin wurde ebenfalls erst 2 Stunden vor dem Termin abgesagt. Nun stelle ich eine Ausfallrechnung und sie rief mich beleidigend und aufbrausend an.
hättet ihr den Termin auch in Rechnung gestellt und sie dann raus geschmissen?
zumal sie nun jetzt auch nicht einmal zahlen will… und sich einen Anwalt suchen will, so ihre Drohung.
Frage an euch: was nun? Wie vorgehen?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Mittlerweile ja da Aktuell meine Rezeption alle 14 Tage krank ist u diese Woche die Aushilfe nicht einspringen kann u viele Patienten Termine umgeplant wurden kann ich heute u morgen kurzfristig abgesagtes nicht nachbesetzen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
holger302 schrieb:
Lebenslang sperren und Tschüss,- alles andere kostet nur Geld und Nerven.
Hat sie dieses unterschrieben?
Falls ja - das Ding durchziehen. Falls nein, Pech gehabt.
Termine würde sie bei mir so oder so nicht mehr bekommen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
Wußte die Patientin vorher von der drohenden Ausfallgebühr für den Fall, dass nicht rechtzeitig (24 Stunden oder so) abgesagt wird?
Hat sie dieses unterschrieben?
Falls ja - das Ding durchziehen. Falls nein, Pech gehabt.
Termine würde sie bei mir so oder so nicht mehr bekommen.
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
ist die Patientin informiert , das Ihr zu spät abgesagte Termine in Rechnung stellt werden??? z. auf Anmeldeformular und von ihr unterschrieben????
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Nikolai Besser schrieb:
@die neue natürlich. Sogar alles unterschrieben in doppelter Ausführung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Nikolai Besser schrieb:
@JürgenK ja sogar in doppelter Ausführung. Dennoch will sie es darauf ankommen lassen. Anwalt meinte sie hätte keine Chance. Ist sogar im BGB beschrieben, dass der Praxisinhaber sich das Recht vorbehält bei einem Verdienstausfall eine Rechnung ausstellen zu dürfen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Nikolai Besser schrieb:
Hallo Zusammen.
Kurze Frage an die Community:
Einer Patientin von mir hat nach dem ersten zu spät abgesagten Termin ( 2 Stunden vorher erst Tochter krank bla bla ) den zweiten Termin trotz eindringlicher Bitte ihn rechtzeitig abzusagen, dieser Bitte nicht nachkommen können. Zumal es die Termine der Tochter waren.
Dieser zweite Termin wurde ebenfalls erst 2 Stunden vor dem Termin abgesagt. Nun stelle ich eine Ausfallrechnung und sie rief mich beleidigend und aufbrausend an.
hättet ihr den Termin auch in Rechnung gestellt und sie dann raus geschmissen?
zumal sie nun jetzt auch nicht einmal zahlen will… und sich einen Anwalt suchen will, so ihre Drohung.
Frage an euch: was nun? Wie vorgehen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Leni C. schrieb:
Auf jeden Fall keine Termine mehr für sie vergeben . Und dann erst mal abwarten , ob da was vom Anwalt kommt . Und gegebenenfalls einen Mahnbescheid erwirken .
Meiner Erfahrung nach bleibst Du auf den Kosten sitzen, da bei diesen Beträgen der Aufwand, sie einzufordern, das Resultat bei weitem übertrifft. Insofern ist ein Abbruch der Therapie konsequent.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
springlukas schrieb:
Meiner Meinung nach - bin kein Jurist - kommt hier der Gläubiger- oder Annahmeverzug (§§293ff BGB) zum Tragen: "Der Gläubiger gerät in Verzug, wenn er die ihm ordnungsgemäß angebotene Leistung nicht annimmt." (Quelle: [kaputter Link])
Meiner Erfahrung nach bleibst Du auf den Kosten sitzen, da bei diesen Beträgen der Aufwand, sie einzufordern, das Resultat bei weitem übertrifft. Insofern ist ein Abbruch der Therapie konsequent.
Gefällt mir
Und das kostet bekanntlich mehr, als der Aufwand es wert ist
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Nikolai Besser schrieb:
Wurde alles unterschrieben von ihr. Selbst dann hast du keine Chance. Kasse sagt interessiert uns nicht, ist eine Zivilrechtssache im Falle von einer Klage.
Und das kostet bekanntlich mehr, als der Aufwand es wert ist
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Michael Woelky schrieb:
Und wieder einmal Lehrgeld......In Zukunft,Ausfallformular o.ä. unterschreiben lassen.Alles weitere regelt der RA.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Schippi schrieb:
Einmal kann passieren,jeder wird mal kurzfristig krank!Ansonsten weitere Termine streichen !
zumal das Verfahren Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern kann.
Gefällt mir
ich Schraube drei Mahnungen dann schick ich es an das Inkassobüro spätestens dann werden die Rechnungen beglichen funktioniert super und wir haben keinen Stress damit. Info steht auf der 3. Mahnung dass es dann ans Inkasso geht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Bianca Zäh schrieb:
Hallo
ich Schraube drei Mahnungen dann schick ich es an das Inkassobüro spätestens dann werden die Rechnungen beglichen funktioniert super und wir haben keinen Stress damit. Info steht auf der 3. Mahnung dass es dann ans Inkasso geht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@Bianca Zäh So ähnlich mache ich das auch.
Die erste Versäumnis wird noch toleriert.
Dann betonen wir, wie wichtig es ist, die Termine einzuhalten.
Bei der zweiten Versäumnis muss der Patient zahlen.
Bei weiteren Problemen gilt die Fußballregel: rote Karte und raus aus dem Plan.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
postri-77 schrieb:
Wir haben keine Zeit für Mahnungen usw..
Die erste Versäumnis wird noch toleriert.
Dann betonen wir, wie wichtig es ist, die Termine einzuhalten.
Bei der zweiten Versäumnis muss der Patient zahlen.
Bei weiteren Problemen gilt die Fußballregel: rote Karte und raus aus dem Plan.
Oder?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Nikolai Besser schrieb:
@Bianca Zäh Hallo Bianca. Musst da nicht aufpassen? Inkasso kann dich doch auch ganz schön Geld kosten.
Oder?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Bianca Zäh schrieb:
@Nikolai Besser wir haben einen Vertrag mit diesem Büro und wir zahlen eine Pauschale wenn es nicht erfolgreich ist von ca. 25 Euro und bei Erfolg zahlt der Beschuldigte die Inkasso Rechnung. Machen wir seit zig Jahren mit Erfolg
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
silvia43 schrieb:
Hallo Bianca, du hast alles unterschreiben lassen, gut so und zieh das durch, auch wenn es Aufwand ist sonst macht die beim nächsten Kollegen weiter so. Erst wenn es an den Geldbeutel geht merken sich das einige Pat. Sperren auf jeden Fall .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Nikolai Besser schrieb:
@Bianca Zäh Hallo Bianca. Welches Inkasso wäre das? Bin interessiert daran
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ergophysio2010 schrieb:
@Nikolai Besser ich bin auch interessiert
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Nikolai Besser schrieb:
Vielen Dank euch allen. Wie gesagt: wir lassen uns alles unterschreiben in doppelter Ausführung. Selbst ein Anwalt meinte: es gibt zwar eine Chance, aber der Aufwand wäre für beide Parteien viel zu groß und wäre es nicht wert.
zumal das Verfahren Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern kann.
Ein Gläubiger hat eine Schadensminderungspflicht und ist verpflichtet den Kostengünstigsten Weg zu gehen, das ist das Mahnverfahren im Zweifel bis zum vollstreckbaren Titel.
Das sollte auch jeder selbstständige Wissen.
Wer Inkassounternehmen beauftragt zeigt nur selber dass er sich nicht sicher auf Rechtsebene bewegt oder wenn er es bewusst macht einfach unverschämt ist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Gert Winsa schrieb:
Inkassounternehmen sind meist vom Kunden nicht zu zahlen, selbst wenn er rechtssicher in Verzug ist.
Ein Gläubiger hat eine Schadensminderungspflicht und ist verpflichtet den Kostengünstigsten Weg zu gehen, das ist das Mahnverfahren im Zweifel bis zum vollstreckbaren Titel.
Das sollte auch jeder selbstständige Wissen.
Wer Inkassounternehmen beauftragt zeigt nur selber dass er sich nicht sicher auf Rechtsebene bewegt oder wenn er es bewusst macht einfach unverschämt ist.
Mein Profilbild bearbeiten