ID: 1500_000728
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über 40 vollstationäre
Betten sowie eine Institutsambulanz
und eine Tagesklinik am Standort
Hanau sowie am Standort
Dietzenbach.
Als kinder- und
jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutische,
systemische und
tiefenpsychologische Ansätze
ein...
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über 40 vollstationäre
Betten sowie eine Institutsambulanz
und eine Tagesklinik am Standort
Hanau sowie am Standort
Dietzenbach.
Als kinder- und
jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutische,
systemische und
tiefenpsychologische Ansätze
ein...
vielen dank schonmal für Eure Zeit ;)
LG Gymnastikmaus
Gefällt mir
Hoffentlich meldet sich noch jemand mit mehr Empathie und Wissen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Ich weiß es nicht. Aber es tut mir leid, dass Du gleich solch eine respektlose Antwort bekommst.
Hoffentlich meldet sich noch jemand mit mehr Empathie und Wissen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
gymnastikmaus schrieb:
Ja danke👍
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
gymnastikmaus schrieb:
Hallo ich möchte ohne unserem Verein oder über die Praxis, wo ich beschäftigt bin eine Jogging-Laufgruppe von 3 (bereits Interessierten) Personen anbieten. Bis zu einem bestimmten Satz, darf dies ja steuerfrei angeboten werden..wüsste jemand, wo da aktuell exakt die Grenze liegt? Ausserdem bin ich zwecks Berufshaftpflicht verunsichert-die greift ja nicht ausserhalb von Räumlichkeiten oder?
vielen dank schonmal für Eure Zeit ;)
LG Gymnastikmaus
also ich würde wenigstens in der Überschrift auf eine korrekte Schreibweise achten. Das erleichtert die Sache für Andere ungemein.
LG
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
gymnastikmaus schrieb:
Korrekt😀aber nicht sehr hilfreich
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Butthead schrieb:
Hallo,
also ich würde wenigstens in der Überschrift auf eine korrekte Schreibweise achten. Das erleichtert die Sache für Andere ungemein.
LG
Vermutlich gilt hier die Kleinunternehmer-Regelung, §19 Umsatzsteurgesetz, wonach die Einnahmen nicht 22.000 € p.a. überschreiten dürfen.
Bezügl. der Versicherungen kann ich leider nicht viel sagen. Da Du aber nicht als Physiotherapeut*in arbeitest, gilt die Berufshaftpflicht sicher nicht. Du bist ja dann eher so etwas wie ein Personal Trainer - vielleicht findest Du da etwas dazu.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
gymnastikmaus schrieb:
Vielen Dank
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
springlukas schrieb:
Hallo,
Vermutlich gilt hier die Kleinunternehmer-Regelung, §19 Umsatzsteurgesetz, wonach die Einnahmen nicht 22.000 € p.a. überschreiten dürfen.
Bezügl. der Versicherungen kann ich leider nicht viel sagen. Da Du aber nicht als Physiotherapeut*in arbeitest, gilt die Berufshaftpflicht sicher nicht. Du bist ja dann eher so etwas wie ein Personal Trainer - vielleicht findest Du da etwas dazu.
Viele Grüße,
Esther
Gefällt mir
vielen Dank für deine Antwort👍
Ich habe allerdings inzwischen nachgelesen, dass es so eine Übungsleiter Pauschale gibt die monatlich gesehen 250 € nicht übersteigen darf, dann wäre das ganze nicht mal einkommensteuerpflichtig.
Ich biete den Kurs ja unabhängig von meinem Arbeitgeber an. Da ich ja nicht als Physio tätig bin, wären die Teilnehmer bei einer Verletzung mit ihrer eigenen Haftpflicht dafür verantwortlich so aus verschiedenen Informationsquellen. Dass du extra eine Haftpflicht Versicherung für In und Outdoor hast, liegt das an deiner Selbstständigkeit oder wollte, dass dein Arbeitgeber so? Vielen Dank für deine wertvolle Zeit.
Viele Grüße gymnastikmaus
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
gymnastikmaus schrieb:
Hallo Esther,
vielen Dank für deine Antwort👍
Ich habe allerdings inzwischen nachgelesen, dass es so eine Übungsleiter Pauschale gibt die monatlich gesehen 250 € nicht übersteigen darf, dann wäre das ganze nicht mal einkommensteuerpflichtig.
Ich biete den Kurs ja unabhängig von meinem Arbeitgeber an. Da ich ja nicht als Physio tätig bin, wären die Teilnehmer bei einer Verletzung mit ihrer eigenen Haftpflicht dafür verantwortlich so aus verschiedenen Informationsquellen. Dass du extra eine Haftpflicht Versicherung für In und Outdoor hast, liegt das an deiner Selbstständigkeit oder wollte, dass dein Arbeitgeber so? Vielen Dank für deine wertvolle Zeit.
Viele Grüße gymnastikmaus
Viele Grüße,
Esther
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
esther 09 schrieb:
Hallo Gymnastikmaus, die Übungsleiterpauschale kannst du dann in Anspruch nehmen, wenn du für einen Verein oder VHS arbeitest. Wenn du das Geld direkt von den Kunden beziehst und nicht vom Verein beauftragt bist, arbeitest du ja selbstständig als Unternehmerin. Berufshaftpflicht finde ich super wichtig. Einen Arbeigeber habe ich nicht. Ich hafte als Trainer nur, wenn mir nachgewiesen wird gro fahrlässig zu handeln. Pflicht ist es nicht, aber mir wäre es zu heikel.
Viele Grüße,
Esther
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
esther 09 schrieb:
Hallo, ich bin Physio und biete Kurse an auch draußen. Ich habe eine Berufshapflicht für Indoor- und Outdoorkurse. Du kannst als Selbstständige die Kleinunternehmerrgelung beim Finanzamt beantragen, wenn du unter 22.000 € Umsatz als Trainerin im Jahr hast. In dem Fall musst du keine Umsatzsteuer abführen. Einkommensteuer natürlich schon.
Viele Grüße,
Esther
Mein Profilbild bearbeiten