Die Reha-Zentren HESS stehen für
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Wir stehen für eine langjährige
Reha-Expertise sowie qualitativ
hochwertige Therapie am Patienten
und sind der größte, private...
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Wir stehen für eine langjährige
Reha-Expertise sowie qualitativ
hochwertige Therapie am Patienten
und sind der größte, private...
zur Zeit arbeite ich in einer Klinik als Physiotherapeut und überlege die Weiterbildung zum Osteopath in Angriff zu nehmen. Meine Fortbildungen sind MLD, MT. Die Überlegung ist 3 Tage zu arbeiten und 2 Tage in Weiterbildung zu sein. Gibt es Erfahrungen von Physiotherapeuten die diesen Weg gegangen sind ? Welche Empfehlungen gibt es bezüglich der Schulen ? Und war es für euch eine Bereicherung diesen Weg zu gehen?
Für mich ist vor allem wichtig mich selber weiterzuentwickeln, fachlich besser zu werden und neue Techniken sowie Konzepte zu lernen.
Mit freundlichen Grüßen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
tim1994 schrieb:
Hallo mein Name ist Tim 🙋🏼♂️
zur Zeit arbeite ich in einer Klinik als Physiotherapeut und überlege die Weiterbildung zum Osteopath in Angriff zu nehmen. Meine Fortbildungen sind MLD, MT. Die Überlegung ist 3 Tage zu arbeiten und 2 Tage in Weiterbildung zu sein. Gibt es Erfahrungen von Physiotherapeuten die diesen Weg gegangen sind ? Welche Empfehlungen gibt es bezüglich der Schulen ? Und war es für euch eine Bereicherung diesen Weg zu gehen?
Für mich ist vor allem wichtig mich selber weiterzuentwickeln, fachlich besser zu werden und neue Techniken sowie Konzepte zu lernen.
Mit freundlichen Grüßen
Allzuviele Antworten, die Dein Vorhaben unterstützen, würde ich hier nicht erwarten. Das Thema ist zu komplex und aus physiotherapeutischer Sicht, hüstel hüstel, - kontrovers. Nutze ruhig mal die Suchfunktion hier.
Mein Rat an Dich deshalb:
- Informiere Dich gut über den rechtlichen Rahmen bezüglich der Ausübung der Osteopathie
- Überlege Dir, wo und wie Du später osteopathisch tätig sein möchtest
- Informiere Dich bei den infrage kommenden Schulen über den Ausbildungsmodus und prüfe, ob alles in Deine berufliche, private und finanzielle Situation passt. Ggf. bieten die meisten Institute auch einen Schnuppertag an.
Mehr mag ich dazu nicht sagen. Viel Erfolg für Dich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
springlukas schrieb:
Hallo Tim,
Allzuviele Antworten, die Dein Vorhaben unterstützen, würde ich hier nicht erwarten. Das Thema ist zu komplex und aus physiotherapeutischer Sicht, hüstel hüstel, - kontrovers. Nutze ruhig mal die Suchfunktion hier.
Mein Rat an Dich deshalb:
- Informiere Dich gut über den rechtlichen Rahmen bezüglich der Ausübung der Osteopathie
- Überlege Dir, wo und wie Du später osteopathisch tätig sein möchtest
- Informiere Dich bei den infrage kommenden Schulen über den Ausbildungsmodus und prüfe, ob alles in Deine berufliche, private und finanzielle Situation passt. Ggf. bieten die meisten Institute auch einen Schnuppertag an.
Mehr mag ich dazu nicht sagen. Viel Erfolg für Dich.
Mein Profilbild bearbeiten