Physiotherapeut (w/m/d)
Mit über 170
Gesundheitseinrichtungen in 14
Bundesländern zählt Asklepios zu
den größten privaten
Klinikbetreibern in Deutschland.
Der Kern unserer
Unternehmensphilosophie: Es reicht
uns nicht, wenn unsere Patienten
gesund werden – wir wollen, dass
sie gesund bleiben. Wir verstehen
uns als Begleiter, der Menschen ein
Leben lang zur Seite steht.
Wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt
Physiotherapeut (w/m/d)
WIR SIND
Die Asklepios MVZ Sachsen GmbH ist
...
Mit über 170
Gesundheitseinrichtungen in 14
Bundesländern zählt Asklepios zu
den größten privaten
Klinikbetreibern in Deutschland.
Der Kern unserer
Unternehmensphilosophie: Es reicht
uns nicht, wenn unsere Patienten
gesund werden – wir wollen, dass
sie gesund bleiben. Wir verstehen
uns als Begleiter, der Menschen ein
Leben lang zur Seite steht.
Wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt
Physiotherapeut (w/m/d)
WIR SIND
Die Asklepios MVZ Sachsen GmbH ist
...
mal ne (dumme?) Frage: ich überlege, mir einen E-Book-Reader zuzulegen, das fände ich superpraktisch für unsere oft schweren Fachbücher.
Aber so, wie ich das sehe, gibts die als E-Books (noch) nicht. Jedenfalls hab ich nichts dazu gefunden.
Wer von euch weiss da mehr?
LG
Winnie
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
WinnieE schrieb:
Hallo liebe Physios,
mal ne (dumme?) Frage: ich überlege, mir einen E-Book-Reader zuzulegen, das fände ich superpraktisch für unsere oft schweren Fachbücher.
Aber so, wie ich das sehe, gibts die als E-Books (noch) nicht. Jedenfalls hab ich nichts dazu gefunden.
Wer von euch weiss da mehr?
LG
Winnie
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eberhard schrieb:
Natürlich läßt sich so ein E-Book in PDF auch am Computer ansehen und in Teilen auch mal ausdrucken.
Ein offenes System würde ich empfehlen, das "kann" alle Formate und nicht nur die vom Marktführer.
Fachartikel z.B. vom Ärzteblatt oder anderen Datenbanken lassen sich ohne Probleme archivieren.
Fachbücher sind nach wie vor recht teuer - deshalb bevorzuge ich hier die Print-Versionen.
Es gibt kostenfrei sehr gute Bibliotheken für den PC - z.B. Calibre. Damit können auch verschiedene Formate verändert werden und Archive übersichtlich gestaltet werden.
LG,
m.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
michael933 schrieb:
Ich persönlich liebe mein e-book. Gerade wenn ich als Vielleser in Hotelzimmern oder im Urlaub bin.
Ein offenes System würde ich empfehlen, das "kann" alle Formate und nicht nur die vom Marktführer.
Fachartikel z.B. vom Ärzteblatt oder anderen Datenbanken lassen sich ohne Probleme archivieren.
Fachbücher sind nach wie vor recht teuer - deshalb bevorzuge ich hier die Print-Versionen.
Es gibt kostenfrei sehr gute Bibliotheken für den PC - z.B. Calibre. Damit können auch verschiedene Formate verändert werden und Archive übersichtlich gestaltet werden.
LG,
m.
@micha: bin leider ein technik-laie, was ist ein offenes system bzw welche marke hast du als beispiel?
lg
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
WinnieE schrieb:
danke für eure tipps.
@micha: bin leider ein technik-laie, was ist ein offenes system bzw welche marke hast du als beispiel?
lg
Kindle z.B. liest nur Formate, die über Amazon vertrieben werden - oder man muss "umwandeln".
Unbedingt vor dem Kauf ein wenig googlen... und eine eigene Meinung bilden.
LG,
m.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
michael933 schrieb:
Ein offenes System liest alle Formate: z.B. Tolino Vision
Kindle z.B. liest nur Formate, die über Amazon vertrieben werden - oder man muss "umwandeln".
Unbedingt vor dem Kauf ein wenig googlen... und eine eigene Meinung bilden.
LG,
m.
Winnie
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
WinnieE schrieb:
vielen Dank noch mal und schöne Festtage
Winnie
Das Gerät ist auch offen und nicht an den großen "Versandhändler..." gebunden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Transparency schrieb:
Ich lese mit dem Kobo Glo seit 1,5 Jahren und ich bin nach wie vor zufrieden!
Das Gerät ist auch offen und nicht an den großen "Versandhändler..." gebunden.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Thieme ist da recht gut aufgestellt, vgl. Thieme E-Books & E-Journals - Home
Mein Profilbild bearbeiten