Dein neuer Arbeitsort
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
hat jemand schon Erfahrungen mit der o.g. App für Patienten?
In der App sollen die Patienten ihre Termine verwalten können? Und auch kurzfristig buchen…
Das würde mir das Abtelefonieren der Warteliste etwas verringern…, aber kann man dann Termine sperren oder Vorgeben ?
So ein bisschen wie Doctolib?
Und funktioniert das für uns auch dann über die Theorg Software oder hat man das auch auf dem Handy?
Danke im Voraus!
Gefällt mir
Für mich persönlich gilt: Kein Patient fummelt in meinem Terminplan rum!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Anni-F. Nutze mal die Suchfunktion. Die Frage ist mehrfach in den verschiedenen Foren gestellt worden. Da kannst du dann alles über Vor- und Nachteile nachlesen.
Für mich persönlich gilt: Kein Patient fummelt in meinem Terminplan rum!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij 👍👍👍
ja, hab ja auch Bedenken wegen Patienten fummeln im Terminplan rum…
kannst du mir ein Stichwort nennen? Ich hatte schon gesucht und unter App , Apps für Patienten nichts gefunden, auch nicht speziell zu TheraConnet. Weil wir Theorg haben, dachte ich es ist die erste Möglichkeit. Aber sicher gibt es schon andere Apps?!
Dankeschön!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anni-F. schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij Danke für deine schnelle Antwort!
ja, hab ja auch Bedenken wegen Patienten fummeln im Terminplan rum…
kannst du mir ein Stichwort nennen? Ich hatte schon gesucht und unter App , Apps für Patienten nichts gefunden, auch nicht speziell zu TheraConnet. Weil wir Theorg haben, dachte ich es ist die erste Möglichkeit. Aber sicher gibt es schon andere Apps?!
Dankeschön!
Gleich auf Seite 1
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Shia schrieb:
selbststaendig/frage-zu-doctolib
Gleich auf Seite 1
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
silvia43 schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij In meinem auch nicht!
Die beste App ist noch immer app und zu mit den Patienten zu telefonieren oder persönlich zu sprechen. Egal, was es für Apps und oberschlaue digitale Möglichkeiten des Selbsteintrages in meinen Terminplan geben sollte: Nur über meine Leiche!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MikeL schrieb:
@Anni-F.
Die beste App ist noch immer app und zu mit den Patienten zu telefonieren oder persönlich zu sprechen. Egal, was es für Apps und oberschlaue digitale Möglichkeiten des Selbsteintrages in meinen Terminplan geben sollte: Nur über meine Leiche!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anni-F. schrieb:
Hallo Kollegen!
hat jemand schon Erfahrungen mit der o.g. App für Patienten?
In der App sollen die Patienten ihre Termine verwalten können? Und auch kurzfristig buchen…
Das würde mir das Abtelefonieren der Warteliste etwas verringern…, aber kann man dann Termine sperren oder Vorgeben ?
So ein bisschen wie Doctolib?
Und funktioniert das für uns auch dann über die Theorg Software oder hat man das auch auf dem Handy?
Danke im Voraus!
Mein Profilbild bearbeiten