Was suchen wir? Du bringst eine
Ausbildung in der
physiotherapeutischen Behandlung
von Patienten mit und bist
zuverlässig, engagiert, motiviert
und hast Freude an der Arbeit im
Team? Du legst Wert auf gute
Umgangsformen und besitzt eine gute
Kommunikationsfähigkeit? Dann bist
du bei uns richtig. Wir suchen
einen Physiotherapeut (m/w/d) ab
sofort, in Teil-Vollzeit, PNF oder
Bobath ist voraussetztung.Was
bieten wir? Wir bieten Dir ein
spannendes Jobprofil in fester
Anstellung in einem der größ...
Ausbildung in der
physiotherapeutischen Behandlung
von Patienten mit und bist
zuverlässig, engagiert, motiviert
und hast Freude an der Arbeit im
Team? Du legst Wert auf gute
Umgangsformen und besitzt eine gute
Kommunikationsfähigkeit? Dann bist
du bei uns richtig. Wir suchen
einen Physiotherapeut (m/w/d) ab
sofort, in Teil-Vollzeit, PNF oder
Bobath ist voraussetztung.Was
bieten wir? Wir bieten Dir ein
spannendes Jobprofil in fester
Anstellung in einem der größ...
Die aufgestockten Finanzmittel für Ärzte und Krankenhäuser sieht Pfeiffer als Grund für die Beitragsaufschläge. Nur etwa 99 Prozent der tatsächlichen Ausgaben sehe die Planung vor. Nicht alle Kassen hätten Rücklagen angesammelt, um die Zusatzkosten auszugleichen. Auch die Verträge mit den Ärzten seien unterschiedlich.
Die Spitzenverbandsvorsitzende forderte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf, die reale Lage "wirklichkeitsnah" zu beschreiben. BMG-Sprecher Klaus Vater dagegen sieht bis 2010 keinen Grund zu Sorge. Wenn das Geld nicht reicht, springt der Steuerzahler ein. Ohne Gesundheitsfonds und Steueralimentation "würden manche Kassen nun ihren Beitrag rasant anheben müssen. In Richtung 18 Prozent". Dann gebe es eine echte Krankenkassen-Systemdebatte, betonte Vater.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten