Hast Du Lust unsere wunderbaren
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Gleichwohl, herausrücken werden sie nichts, die Assekuranzen. Behalten wollen sie den Geldsegen, fürchten sie doch höhere Ausgaben in der Zukunft. Schon jetzt würden die Leistungserbringer höhere Forderungen stellen. Die Kunden der Krankenkassen warten wohl vergeblich auf Rückzahlung zu viel bezahlter Beiträge. Das Bundesversicherungsamt (BVA) fordert genau dies und hat ein Ultimatum gestellt, was bereits verstrichen ist. Nun müssen die Kassen bis Ende dieser Woche Rechenschaft über ihre Finanzen ablegen.
Zunächst wollen die Finanziers bundesdeutschen Krankheitsgeschehens das Milliardenvermögen gewinnbringend anlegen. Genau das aber könnten die gar nicht, mutmaßen Experten. Jens Spahn, gesundheitspolitischer Sprecher der Unionsbundestagsfraktion, kritisierte in einem Zeitungsinterview: "Die Kassen verbrennen Geld. Es ist sinnvoller, Prämien an Versicherte auszuschütten, als es für ein Prozent Zinsen mit Wertverlust anzulegen."
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten