Physiotherapeut (w/m/d) in VZ, TZ
oder auf Minijob-Basis ab sofort.
Auch Berufsanfänger*innen sind
herzlich willkommen.
Unser interdisziplinäres
Therapiezentrum befindet sich
westlich von Köln in
Bergheim-Oberaußem.
Dich erwartet:
- Ein kreatives und motoviertes
Team
- Eine gut ausgestattete Praxis mit
großem KGG-Raum
- Behandlungen im 30-Minuten-Takt
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Eine ganztägig besetzte
Rezeption
- Regelmäßige interne und externe
Fortbildungen & Teambesp...
oder auf Minijob-Basis ab sofort.
Auch Berufsanfänger*innen sind
herzlich willkommen.
Unser interdisziplinäres
Therapiezentrum befindet sich
westlich von Köln in
Bergheim-Oberaußem.
Dich erwartet:
- Ein kreatives und motoviertes
Team
- Eine gut ausgestattete Praxis mit
großem KGG-Raum
- Behandlungen im 30-Minuten-Takt
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Eine ganztägig besetzte
Rezeption
- Regelmäßige interne und externe
Fortbildungen & Teambesp...
Sie führt im Rahmen ihrer Möglichkeiten eigene Forschung (meist via Online-Befragung) durch. So geschehen vor einiger Zeit zum Thema "Wer behandelt wie Rückenschmerzpatienten?"
Analog zur Versorgung von Rückenschmerzpatienten gemäß geltender Leitlinien geht die Gruppe um Prof. Kopkow nun die Themata Hüft- und Kniearthrose an.
Sie möchte herausfinden:
- • Wie leitliniengerecht werden diese Patienten momentan in Deutschland behandelt?
Hierzu bittet sie alle unsere Leser bis zum 20.12.2021 an einer Online-Befragung teilzunehmen. Diese dauert ca. 10 Minuten, ist absolut freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden. Ferner ist man nicht verpflichtet, jede Frage zu beantworten.• An welcher Stelle hakt es?
• Was kann man tun, damit die Versorgung leitliniengerechter wird?
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Kopkow gerne bereit unter:
- • Telefon: 03573 - 85 741
Die Redaktion dankt allen Teilnehmern an der Studie, welche dadurch die physiotherapeutische Forschung in Deutschland unterstützen.• Email: christian.kopkow@b-tu.de
Friedrich Merz / physio.de
PS: Hier finden Sie die aktuelle Leitlinie zur Behandlung der Koxarthrose und der Gonarthrose.
Nachtrag vom 5. Juli 2023
Mittlerweile liegen die Ergebnisse der Umfrage vor – leider mit teils erschreckenden Ergebnissen. Aber lesen Sie selbst hier einen Bericht dazu.
ForschungHochschuleOnlineumfrageStudieHüfteKnieArthroseLeitlinieKopkow
Mein Profilbild bearbeiten