Wir suchen Physiotherapeuten
(m/w/d) genau wie Dich!
Deine Qualifikationen sind....
nicht egal, aber als ausgebildeter
Physiotherapeut wirst Du die
entsprechenden Qualifikationen
besitzen.
Wir bieten.....
hier könnte viel stehen, lass uns
das individuell besprechen. Denn
wir sind anders, wir schreiben
nicht viel, wir packen an.
Bewirb Dich jetzt bei uns.
Sende Deine schriftliche Bewerbung
an unsere Mailadresse, oder melde
Dich telefonisch bei uns!
Wir freuen uns auf Dich!
(m/w/d) genau wie Dich!
Deine Qualifikationen sind....
nicht egal, aber als ausgebildeter
Physiotherapeut wirst Du die
entsprechenden Qualifikationen
besitzen.
Wir bieten.....
hier könnte viel stehen, lass uns
das individuell besprechen. Denn
wir sind anders, wir schreiben
nicht viel, wir packen an.
Bewirb Dich jetzt bei uns.
Sende Deine schriftliche Bewerbung
an unsere Mailadresse, oder melde
Dich telefonisch bei uns!
Wir freuen uns auf Dich!
Der Autor Kay Bartrow ist ein erfahrener Physiotherapeut, der in verantwortungsvoller Weise den Leser in Selbsttests und Übungen einführt. Zu Beginn erläutert er in übersichtlichen Tabellen und Bildern die Funktion des Kiefergelenks und die Zusammenhänge mit anderen Strukturen wie Kopf, Augen, Zähne, Ohren, Halswirbelsäule und Schultern. Außerdem zeigt er auf, welche Faktoren zu biomechanischen Störungen führen können, wie sie sich bemerkbar machen und wo man Hilfe bekommt.
Viel Raum bekommt die Darstellung der Symptome. Durch einen Selbsttest wird dem Leser sehr anschaulich verdeutlicht, welche Auswirkung die gesamte Körperhaltung auf das kleine Gelenk und seine Nachbarn hat. Neben der physiotherapeutischen Begleitung, werden auch die zahnärztliche Schienenversorgung und orthopädische Behandlungsmaßnahmen vorgestellt.
Die zweite Hälfte des Buches ist der Praxis gewidmet. Über weitere Selbsttests soll der Betroffene herausfinden, welche der 60 Übungen, die danach vorgestellt werden, er machen kann. Dabei bietet der Autor eine breite Palette von filigranen Gesichts- und Mundübungen über thermische Reize bis hin zur Ganzkörperstabilisation an. Jede Einheit bekommt viel Platz, ist ausführlich erläutert und leicht umzusetzen.
Ein bedienerfreundliches Selbsthilfebuch für einen schwierigen Körperabschnitt ist hier entstanden. Trotzdem ersetzt es auf keinen Fall den versierten Physiotherapeuten, dazu sind die Strukturen zu komplex. Kombiniert man aber Experte und Buch, werden beide Seiten profitieren.
Bibliographie:
Batrow, Kai
Übeltäter Kiefergelenk
Endlich wieder entspannt und schmerzfrei: 80 Übungen mit Soforteffekt
TRIAS-Verlag, 2012
112 Seiten. 70 Abbildungen.
17,99 Euro
ISBN: 978-38304-6069-5
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten