Willkommen im Team
Zur Erweiterung unseres Teams
suchen wir eine Physiotherapeut*In.
Die Praxis Hohagen Physio & Ergo
Therapie ist eine etablierte Praxis
im Westen Kölns. Sie liegt in
zentraler Lage mit hervorragender
Anbindung an den ÖPNV.
Wir sind ein Team aus Physio- und
ErgotherapeutInnen, welches großen
Wert auf die interdisziplinäre
Zusammenarbeit legt. Neben der
engen individuellen Zusammenarbeit,
führen wir wöchentliche
interdisziplinäre Teammeetings
durch.
Seit Januar 2021...
Zur Erweiterung unseres Teams
suchen wir eine Physiotherapeut*In.
Die Praxis Hohagen Physio & Ergo
Therapie ist eine etablierte Praxis
im Westen Kölns. Sie liegt in
zentraler Lage mit hervorragender
Anbindung an den ÖPNV.
Wir sind ein Team aus Physio- und
ErgotherapeutInnen, welches großen
Wert auf die interdisziplinäre
Zusammenarbeit legt. Neben der
engen individuellen Zusammenarbeit,
führen wir wöchentliche
interdisziplinäre Teammeetings
durch.
Seit Januar 2021...
Die erfahrene Sprachtherapeutin bleibt bei der Darstellung ihres fundiertem Fachwissens und ihrer Vorgehensweise in der Therapie sehr nah bei den Schicksalen. Jedes Erscheinungsbild bekommt ein Gesicht, jede Wortsuche eine Persönlichkeit. Dabei macht sie immer wieder deutlich, wie viel Mut Menschen mit Aphasie aufbringen, sich der Öffentlichkeit zu stellen. Trotz der vielen Fallbeispiele, die sich manchmal lesen wie Abenteuerromane, driftet dieses Buch nie ab, wahrt immer auch die fachliche Distanz, die alltägliche und therapeutische Zielrichtung.
Luise Lutz führt zu Anfang in das klinische Bild der Aphasie ein, erläutert in einfachen Worten, was im Gehirn, medizinisch betrachtet, passiert. Sehr ausführlich, anspruchsvoll und doch gut verständlich werden die komplexen Prozesse erklärt, wie Sprache stattfindet, wie das Verstehen, wie das Schreiben und wie das Lesen. Allein schon das Wörtchen „Ja“ beinhaltet so viele Bedeutungen, dass man sich nach der Lektüre wundert, dass Kommunikation überhaupt funktioniert. In der Analyse der Gesprächsstrukturen, den Spielregeln des Miteinanderredens, zeigt die Autorin Wege auf, wie ein Aphasiker unterstützt werden kann. Sie beschreibt, welche Rahmenbedingungen das Verstehen erleichtern, welche Maßnahmen dem Patienten ermöglichen, seine eigenen Worte zu finden.
Sehr genau wird das Leben der Angehörigen beschrieben, die mit Aphasikern zu tun haben, wie der Alltag zu bewältigen ist, wie Wege aus der "intellektuellen Einzelhaft" geebnet werden.
Dieses Buch ist für jeden Menschen, ob Therapeut, Aphasiker oder Angehöriger, eine große Hilfe im Umgang mit Kommunikationstrukturen und Sprache. Auch seiner eigenen. Und es ist sensationell gut geschrieben. Aber was erwartet man auch anderes von jemandem, der sich so ausführlich mit Worten beschäftigt.
Bibliographie:
Luise Lutz
Das Schweigen verstehen
Über Aphasie
4. Auflage. 2010
Springer-Verlag
330 Seiten, 65 Abbildungen
44,95 Euro
ISBN: 9783642129186
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten