Sie bringen mit: Teamfähigkeit,
möglichst Berufserfahrung mit
neurologischen Patienten ,
Ausbildung in Bobath wünschenswert
bzw. Bereitschaft zur Fortbildung.
Mobilität für Hausbesuche ist
Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen ein
anspruchsvolles Aufgabenfeld in
einem unbefristeten
Beschäftigungsverhältnis, Gehalt
analog TVÖD Bund 9a, 13
Monatsgehalt analog TVÖD,
Gehaltssteigerungen analog TVÖD,
30 Tage Urlaub, zusätzliche
Altersversorgung, Fort- und
Weiterbildung, fachlichen
Austausch...
möglichst Berufserfahrung mit
neurologischen Patienten ,
Ausbildung in Bobath wünschenswert
bzw. Bereitschaft zur Fortbildung.
Mobilität für Hausbesuche ist
Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen ein
anspruchsvolles Aufgabenfeld in
einem unbefristeten
Beschäftigungsverhältnis, Gehalt
analog TVÖD Bund 9a, 13
Monatsgehalt analog TVÖD,
Gehaltssteigerungen analog TVÖD,
30 Tage Urlaub, zusätzliche
Altersversorgung, Fort- und
Weiterbildung, fachlichen
Austausch...
"Jedes Jahr erleiden etwa 250.000 Menschen in unserem Land einen Schlaganfall. Durch rascheres Handeln könnten viele Leben gerettet werden", sagte Liz Mohn, Präsidentin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Rund 40 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sterben innerhalb des ersten Jahres, über 60 Prozent der Überlebenden bleiben pflegebedürftig.
Schnelles Handeln kann Leben retten und die Lebensqualität der Betroffenen langfristig sichern. Daher fordert die Schlaganfall-Hilfe: "Wenn plötzlich eines oder mehrere Schlaganfall-Symptome auftreten, zögern Sie nicht - wählen Sie sofort den Notruf 112!" Zu den wichtigsten Symptomen gehören Sehstörung, Sprach- und Sprachverständnisstörungen, Lähmungserscheinungen und Taubheitsgefühl, Schwindel mit Gangunsicherheit, sehr starker Kopfschmerz.
Der Weltschlaganfall-Tag wird seit dem Jahr 2000 von der World Stroke Organization durchgeführt. Dieses Jahr steht der 29. Oktober unter dem Motto "1 von 6", denn alle sechs Sekunden stirbt weltweit ein Mensch an einem Schlaganfall - unabhängig von Alter oder Geschlecht. In Deutschland begleitet die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe gemeinsam mit der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft den Weltschlaganfall-Tag mit zahlreichen Aktionen. Zentrales Ziel ist, die Bevölkerung über wichtige Aspekte des Schlaganfalls zu informieren.
Quelle: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mein Profilbild bearbeiten