Im Herzen der Hansestadt, auf der
Fleetinsel gelegen, in direkter
Nachbarschaft zu sämtlichen
Shoppingmöglichkeiten und allen
öffentlichen Verkehrsmitteln, ist
unsere Praxis seit 1993 erfolgreich
tätig.
• Schwerpunkt: Orthopädie
. Treueprämie
. Gesundheitsleistung bis zu
1000 € pro Jahr
• 30-60 Minutentakt
• Wunscharbeitszeit
• ausführliche Einarbeitung
• Regelmäßige Teambesprechung
• Hausbesuche allenfalls in
Praxisnähe
• Fortbildungskostenübern...
Fleetinsel gelegen, in direkter
Nachbarschaft zu sämtlichen
Shoppingmöglichkeiten und allen
öffentlichen Verkehrsmitteln, ist
unsere Praxis seit 1993 erfolgreich
tätig.
• Schwerpunkt: Orthopädie
. Treueprämie
. Gesundheitsleistung bis zu
1000 € pro Jahr
• 30-60 Minutentakt
• Wunscharbeitszeit
• ausführliche Einarbeitung
• Regelmäßige Teambesprechung
• Hausbesuche allenfalls in
Praxisnähe
• Fortbildungskostenübern...
"Dadurch vervollständigt der Tastsinn der Füße, der sonst kaum benutzt wird, das Zusammenspiel der Wahrnehmungen wieder", sagte der Mediziner. So könne erreicht werden, dass sich ein älterer Mensch wieder sicherer bewegt und weniger leicht einen Sturz erleidet. Dieser positive gesundheitliche Effekt stellt sich laut Stenbock-Fermor allerdings nur auf natürlichem Untergrund ein. Auf Teppichböden oder Fliesen etwa sei das Tragen von Hausschuhen mit Fußbett besser für die Füße. Dies gelte auch für Kleinkinder, die gerade das Laufen erlernten, betonte der Mediziner. Dagegen sei es gerade in diesem Alter eine wertvolle Erfahrung, sich zum Beispiel am Strand oder auf einer Wiese ohne Schuhe zu bewegen.
Vom konsequenten Barfußlaufen, vor allem in der Stadt, riet Stenbock-Fermor aber ab. "Die Haut ist in gewisser Weise durchlässig. Dadurch gelangen Schmutz und Schadstoffe von der Straße auch ins Innere des Körpers", warnte der Experte. Überall barfuß zu laufen, schade der Gesundheit möglicherweise mehr als es nütze.
Quelle: ddp
Mein Profilbild bearbeiten