Werde Teil eines großartigen
Teams! Wir suchen Dich als
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit in einer unserer 5
Praxen in
Ludwigsburg-Neckarweihingen,
Kornwestheim, Markgröningen,
Stuttgart-Hausen und
Stuttgart-Stammheim. Wir sind ein
motiviertes Team, bestehend aus
Physiotherapeuten und
Empfangsmitarbeitern mit
langjähriger Erfahrung und einem
großen Behandlungsspektrum mit
einer großen Leidenschaft für
unsere Patienten und die
Physiotherapie. Unsere Schwerpunkte
liegen in der...
Teams! Wir suchen Dich als
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit in einer unserer 5
Praxen in
Ludwigsburg-Neckarweihingen,
Kornwestheim, Markgröningen,
Stuttgart-Hausen und
Stuttgart-Stammheim. Wir sind ein
motiviertes Team, bestehend aus
Physiotherapeuten und
Empfangsmitarbeitern mit
langjähriger Erfahrung und einem
großen Behandlungsspektrum mit
einer großen Leidenschaft für
unsere Patienten und die
Physiotherapie. Unsere Schwerpunkte
liegen in der...
Die Ursachen der Schmerzen waren in den betrachteten Studien unterschiedlich (z.B. Rückenschmerzen, Arthrose, Bauchschmerzen, Migräne). Allen Untersuchungen gemeinsam war, dass die Wirksamkeit einer invasiven Methode (z.B. Arthroskopie, Laparoskopie, Herzkatheter) mit einer Scheinbehandlung verglichen wurde. Bei der Scheinbehandlung wurden die Patienten gleichermaßen auf den jeweiligen Eingriff vorbereitet, betäubt und „aufgeschnitten“. Es wurde lediglich auf die aktive Gewebemanipulation der vermeintlich schmerzauslösenden Struktur verzichtet.
Die zusammengefassten Ergebnisse der 25 Einzelstudien zeigen, dass nur in der Gruppe der Arthrosepatienten die invasive Methode einer Scheinbehandlung überlegen war. Für alle betrachteten Ursachen zusammengefasst betrug der errechnete Anteil der Scheinbehandlung an der Verbesserung der Symptome 87 Prozent.
Die Evidenz für invasive Methoden bei chronischen Schmerzzuständen ist laut der Übersichtarbeit von Jonas et al. folglich sehr gering. Neben der fragwürdigen Wirksamkeit seien die Eingriffe im Vergleich zu nicht-invasiven Methoden außerdem kostspieliger und risikoreicher.
Ein frei verfügbares Abstract der Übersichtsarbeit finden Sie hier.
Catrin Heinbokel / physio.d
SchmerzenChronischStudieOP
Mein Profilbild bearbeiten