Wir sind ein kleines, feines
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich für 10 Stunden in
der Woche (mit Option auf
Erweite...
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich für 10 Stunden in
der Woche (mit Option auf
Erweite...
Den besten Einblick in den Zustand des Studios erhält der Sportler bei einer Führung durch die Räumlichkeiten, ein anschließendes Probetraining vermittelt zudem einen Eindruck über das Kursangebot. "Empfehlenswert sind Studios, die spezielle Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten", betont Öhrke. Am besten trainiert man mit dem Fachmann persönlich. Gut ausgebildete Trainer gehen auf die Bedürfnisse des Hobbysportlers ein und erstellen gemeinsam mit ihm einen individuellen Trainingsplan anhand der Ergebnisse eines gründlichen Gesundheitschecks. Dabei ermittelt der Trainer den Fitnesslevel des Kunden und gibt grünes Licht fürs Training, wenn sich keine gesundheitlichen Auffälligkeiten zeigen. Somit weiß der Hobbysportler, dass er so trainiert, wie es seine Kondition erlaubt.
Gute Konditionen sind übrigens auch beim Trainingsvertrag entscheidend, den der Hobbysportler vor dem Eintritt ins Fitness-Studio abschließen muss. "Der Vertrag darf sich nicht automatisch nach Ablauf der Grundlaufzeit verlängern", erklärt der TÜV Rheinland-Experte. Auch rät er dem Hobbysportler, unbedingt das Kleingedruckte gründlich lesen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Mit der Unterschrift ist der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Fitness getan. Jetzt heißt es: Nur nicht rasten!
Pressemitteilung TÃœV Rheinland Group
Mein Profilbild bearbeiten