Wir sind eine moderne Praxis für
Physiotherapie und Osteopathie mit
den
Tätigkeitsschwerpunkten in den
Bereichen der Orthopädie,
Chirurgie, Neurologie,
Sportmedizin und Osteopathie und
befindet uns seit 28 Jahren in
einem interdisziplinären
Gesundheitszentrum - im Sportpark
Mannheim - und suchen Dich zur
Verstärkung!
Ein freundliches, aufgeschlossenes
und qualifiziertes Team von 8
Therapeuten und 4
Rezeptionsfachkräften freut sich
auf Dich!
Wir bieten eine interessante,
abwechslun...
Physiotherapie und Osteopathie mit
den
Tätigkeitsschwerpunkten in den
Bereichen der Orthopädie,
Chirurgie, Neurologie,
Sportmedizin und Osteopathie und
befindet uns seit 28 Jahren in
einem interdisziplinären
Gesundheitszentrum - im Sportpark
Mannheim - und suchen Dich zur
Verstärkung!
Ein freundliches, aufgeschlossenes
und qualifiziertes Team von 8
Therapeuten und 4
Rezeptionsfachkräften freut sich
auf Dich!
Wir bieten eine interessante,
abwechslun...
Lediglich ein Leistungskomplex musste ein deutliches Minus verkraften: Prävention/Soziale Dienste/Selbsthilfe/Schutzimpfungen (minus 4,9 Prozent). Alle anderen Bereiche legten zum Teil kräftig zu. So die ärztlichen Behandlungen (plus 10,7 Prozent), Behandlungspflege/Häusliche Krankenpflege (plus 10,4 Prozent),Behandlungen durch Zahnärzte (plus 8,1 Prozent), Fahrtkosten (plus 8,1 Prozent), Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen (plus 7,5 Prozent), Krankengeld (plus 7,1 Prozent), Hilfsmittel (5,1 Prozent), Krankenhausbehandlungen (plus 3,5 Prozent), Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen (plus 2,6 Prozent), Arzneimittel (plus 1,2 Prozent), Früherkennung (plus 0,7 Prozent). Für ihre Verwaltungen erlaubten sich die Krankenkassen einen Zuwachs von 3,5 Prozent.
Zahlungen an kassenzugelassene Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten, Masseure und Podologen sind, am Gesamtausgabenvolumen der Kassen gemessen, eher marginal - rund drei Prozent, seit Jahren schon.
Peter Appuhn
physio.de
Finanzentwicklung
Mein Profilbild bearbeiten