Du bist Berufsanfänger, erfahrener
Therapeut oder Wiedereinsteiger !?
Wir bieten dir einen neuen
Wirkungskreis.
* freundliches, engagiertes Team
* 30 Minuten Takt
* Festanstellung
* überdurchschnittliches
Festgehalt
* Gehaltserhöhung bei GKV
Anpassung
* Zuschuss für Fortbildungen
sowie bezahlte Fortbildungstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Therapeut oder Wiedereinsteiger !?
Wir bieten dir einen neuen
Wirkungskreis.
* freundliches, engagiertes Team
* 30 Minuten Takt
* Festanstellung
* überdurchschnittliches
Festgehalt
* Gehaltserhöhung bei GKV
Anpassung
* Zuschuss für Fortbildungen
sowie bezahlte Fortbildungstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Die Krankenhäuser leiden unter einer "strukturellen Unterfinanzierung", klagte Moritz Quiske, Sprecher der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Jedes Jahr fehlten fünf Milliarden Euro. Mit Leistungsreduktion, Personalabbau und Einschränkung der Patientenversorgung müssten die Einrichtungen versuchen über die Runden zu kommen.
Durchschnittlich 70 Prozent eines Klinikbudgets seien für Personalaufwendungen vorhergesehen, erklärte der Sprecher. Viele Häuser suchten ihr Heil in Privatisierungen. Die Fokussierung auf einige wenige Leistungen könne die Effizienz steigern. Das bedeute aber auch, dass ganze Fachabteilungen geschlossen werden müssten. Ob Kundenfreundlichkeit ein Schlüssel zum Erfolg sein könnte? RWI-Forscher Boris Augurzky jedenfalls sieht darin einen Weg, mehr Patienten anzulocken.
DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum wittert große Chancen in den vielerorts beklagten ambulanten Versorgungsengpässen. Offensiv bot er gestern seine Klientel als Retter im drohenden Versorgungsloch: "Die Sicherstellung der ambulanten Versorgung über die Kassenärztlichen Vereinigungen ist nicht mehr gewährleistet. Die Krankenhäuser müssen ihre Kapazitäten stärker in die ambulante Versorgung einbringen dürfen."
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten