Herzlich willkommen in der Praxis
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
Prof. Dr. Holger Engel und sein Team entnahmen einer 64-jährigen Patientin Lymphknoten aus dem Mesenterium und setzten diese im Bereich des Handgelenk und des Ellenbogen wieder ein. Bei der betreffenden Patientin wurde 2008 Brustkrebs diagnostiziert. Nach der Operation mit Lymphknotenentfernung folgten Chemotherapie und Bestrahlung. Die Patientin entwickelte anschließend Ödeme in Hand und Arm und andauernde Schmerzen. Lymphdrainage und Kompressionsstrümpfe erzielten leider nicht den gewünschten Erfolg.
Nach der doppelten Lymphknotentransplantation ging die Schwellung deutlich zurück, Schmerzen im Arm und der Hand sind verschwunden. Da sich die Ödeme bis zu einem Jahr nach der Operation verringern können, trägt die Patientin weiterhin Kompressionstrümpfe und erhält zusätzlich Lymphdrainage.
Daniela Driefert / physio.de
LymphödemLymphknotentransplantation
Mein Profilbild bearbeiten