physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Dorsten

Werden Sie ein Teil unseres
engagierten Teams! Dann bewerben
Sie sich bei uns!
Das dürfen Sie erwarten:
- Mehr als nur ein Job: viele
Extras & Vergünstigungen
sowie eine familienfreundliche
Unternehmenskultur
- Raum für Entwicklung: Fort- und
Weiterbildungen,
die Sie wirklich weiterbring...
0
Mitarbeiterbindung
Dopamindusche statt Kündigung
Gute Kommunikation und Wertschätzung sind für die Mitarbeiterbindung „die halbe Miete“.
18.06.2020 • 18 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Gerade jüngere Menschen wechseln schnell mal die Stelle – es sei denn, sie fühlen sich dort sehr wohl.

Aber welche Faktoren sind für ein solches Wohlgefühl wichtig?
Um wertvolle Angestellte zu halten, heißt das Rezept: „emotionale Mitarbeiterbindung“.

Diese beruht laut Lisa Holtmeier, Ergotherapeutin (BSc.), Autorin und Kommunikationstrainerin auf vier Säulen.


Die vier Säulen
  • • Grundbedürfnisse erfüllen,
    • Wertschätzung zeigen,
    • ein gutes Team schaffen und
    • Weiterbildung ermöglichen.
Die ersten beiden Punkte sind ihrer Ansicht nach dabei noch wesentlicher als viele Fortbildungen zu bezahlen.

Grundbedürfnisse
Zu den Grundbedürfnissen als Mitarbeiter einer therapeutischen Praxis zählt Holtmeier, dass alle nötigen Arbeitsmittel vorhanden sind, und dass die Mitarbeiter sich an ihrem Arbeitsplatz sicher fühlen. Letzteren Punkt kann man Holtmeier zufolge gut dadurch erfüllen, dass man als Arbeitgeber transparent kommuniziert, die Mitarbeiter über Vorgänge in der Praxis informiert und sie zum Beispiel an Veränderungsprozessen teilhaben lässt. Außerdem sei es wichtig, sich regelmäßig zu erkundigen, was in der Praxis evtl. noch an Materialien fehlen könnte.

Wertschätzung
Der zweitwichtigsten Aspekt der emotionalen Mitarbeiterbindung ist Lob und Wertschätzung. „Lob wirkt wahre Wunder“, schreibt die Autorin. Es sei „die beste betriebliche Gesundheitsförderung, die Sie anbieten können“. In Mitarbeitergesprächen lässt sich leicht feststellen, ob die eigenen Angestellten mit ihrem Behandlungsspektrum zufrieden sind: Während manche dabei die Abwechslung brauchen, um sich wohlzufühlen, ziehen andere es vor, sich zu spezialisieren. Darüber hinaus seien Menschlichkeit und ein ernsthaftes Interesse am anderen die Basis für ein „erfolgreiches Miteinander“, so Holtmeier.

„Mit Ihrer Wertschätzung und Anerkennung schalten Sie im Kopf Ihres Mitarbeiters die Dopamindusche ein“, ermutigt sie Praxisinhaber und empfiehlt möglichst ein wöchentliches Lob für die einzelnen Teammitglieder und natürlich monatlich ein entsprechendes Gehalt.

Team
Darüber hinaus gelte es Maßnahmen des Teambuildings umzusetzen: Zeit und Geld in die Entwicklung des Teams zu stecken, lohne sich. Im Miteinander sei es besonders wichtig, das Gefühl zu haben als Teil einer Gemeinschaft „gebraucht“ zu werden. Zum gemeinsamen Wohlbefinden trügen außerdem eine positive Grundstimmung, Motivation und Identifikation mit der Praxis bei.

Weiterbildung
Last but not least nennt Holtmeier Möglichkeiten zur Weiterbildung und Verantwortungsübernahme. Was sich die Mitarbeiter genau vorstellen, lasse sich ebenfalls leicht in Gesprächen erfragen.

Fazit
Mitarbeiter, die sich wohl und wertgeschätzt fühlen, mitreden dürfen und ein positiv gestimmtes Team mit Aufstiegsmöglichkeiten erleben, bleiben gern in der Praxis – und suchen weniger schnell nach einem neuen Job. Voraussetzung dabei: Alles, was die Angestellten zur Arbeit brauchen, muss vorhanden sein. Dann steht einem weitgehend harmonischen Praxisleben mit regelmäßigen „Dopaminduschen“ nichts mehr im Wege.

Stephanie Hügler / physio.de

PS: Falls Sie noch Mitarbeiter suchen sollten, welche Sie mit einer "Dopamindusche beglücken" möchten, werden Sie vielleicht hier im großen physio.de-Stellenmarkt fündig.

Mehr Lesen über

MitarbeiterführungAngestellteBindung


Es gibt 18 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
18.06.2020 14:10
Genau. Ich war und bin immer schon ein Dopaminduschenchef gewesen.Trotzdem waren alle junge Therapeuten nach einem Jahr wieder weg, weil:

-- weil sie nicht 25h/ Woche arbeiten wollten/konnten
-- weil sie auf vegane Work and Traveling Tour nach Neuseeland mussten
-- weil sie der großen Liebe ( die nach 3 Wochen wieder im A.... war) nach Süd-Buxtehude folgten
-- weil ich die falsche Milch im Kühlschrank hatte
-- weil so viele Massagen im Plan standen (2 Stück)
-- weil man noch ein wenig rumstudieren anfängt, weil man damals, als die Alten das wollten keinen Bock hatte

obwohl ich 25€/Stundenlohn zahle ( achso…… Kohle ist ja nicht wichtig, weil von Oma oder Tante (ohne Kinder) mal das Häuschen rüberwächst.
3

Gefällt mir

• asima
• michaelkarl
• PT BLN
Genau. Ich war und bin immer schon ein Dopaminduschenchef gewesen.Trotzdem waren alle junge Therapeuten nach einem Jahr wieder weg, weil: -- weil sie nicht 25h/ Woche arbeiten wollten/konnten -- weil sie auf vegane Work and Traveling Tour nach Neuseeland mussten -- weil sie der großen Liebe ( die nach 3 Wochen wieder im A.... war) nach Süd-Buxtehude folgten -- weil ich die falsche Milch im Kühlschrank hatte -- weil so viele Massagen im Plan standen (2 Stück) -- weil man noch ein wenig rumstudieren anfängt, weil man damals, als die Alten das wollten keinen Bock hatte obwohl ich 25€/Stundenlohn zahle ( achso…… Kohle ist ja nicht wichtig, weil von Oma oder Tante (ohne Kinder) mal das Häuschen rüberwächst.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
bh
19.06.2020 16:47
25 € ... ach goddlernaa, is des schei z'm les'n ...

2

Gefällt mir

• Hilde Rusche - Dullendorf
• Kilian Walter
25 € ... ach goddlernaa, is des schei z'm les'n ...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



bh schrieb:

25 € ... ach goddlernaa, is des schei z'm les'n ...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Seelchen schrieb:

Genau. Ich war und bin immer schon ein Dopaminduschenchef gewesen.Trotzdem waren alle junge Therapeuten nach einem Jahr wieder weg, weil:

-- weil sie nicht 25h/ Woche arbeiten wollten/konnten
-- weil sie auf vegane Work and Traveling Tour nach Neuseeland mussten
-- weil sie der großen Liebe ( die nach 3 Wochen wieder im A.... war) nach Süd-Buxtehude folgten
-- weil ich die falsche Milch im Kühlschrank hatte
-- weil so viele Massagen im Plan standen (2 Stück)
-- weil man noch ein wenig rumstudieren anfängt, weil man damals, als die Alten das wollten keinen Bock hatte

obwohl ich 25€/Stundenlohn zahle ( achso…… Kohle ist ja nicht wichtig, weil von Oma oder Tante (ohne Kinder) mal das Häuschen rüberwächst.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Halbtitan
18.06.2020 14:33
Na das Stellen der großen Liebe gehört doch auch zum Befriedigen der Grundbedürfnisse.

Und so ein kleiner Dopaminkick in der Mittagspause ist auch prima für das Teambuliding.
1

Gefällt mir

Na das Stellen der großen Liebe gehört doch auch zum Befriedigen der Grundbedürfnisse. Und so ein kleiner Dopaminkick in der Mittagspause ist auch prima für das Teambuliding.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Halbtitan schrieb:

Na das Stellen der großen Liebe gehört doch auch zum Befriedigen der Grundbedürfnisse.

Und so ein kleiner Dopaminkick in der Mittagspause ist auch prima für das Teambuliding.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
18.06.2020 22:50
Hallo Seelchen!

25 €! Ich fange sofort bei dir an.
1

Gefällt mir

Hallo Seelchen! 25 €! Ich fange sofort bei dir an.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
19.06.2020 06:01
:laughing:
1

Gefällt mir

:laughing:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Philipp Morlock schrieb:

:laughing:

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
19.06.2020 13:25
@kvet: Dann füge doch Deiner Bewerbungsmappe gleich die vielen Pauschalverurteilungen und Beleidigungen bei, die Du hier über Praxisbetreiber veröffentlicht hast!
6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• limone
• Superbiene
• Linhir0815
• 484
• Andi 72
@kvet: Dann füge doch Deiner Bewerbungsmappe gleich die vielen Pauschalverurteilungen und Beleidigungen bei, die Du hier über Praxisbetreiber veröffentlicht hast!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@kvet: Dann füge doch Deiner Bewerbungsmappe gleich die vielen Pauschalverurteilungen und Beleidigungen bei, die Du hier über Praxisbetreiber veröffentlicht hast!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Hallo Seelchen!

25 €! Ich fange sofort bei dir an.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
19.06.2020 15:16
Musste das jetzt sein?
Ich dachte wir wollten versuchen uns zu bessern?

Alte Gewohnheiten sind eben manchmal hartnäckig.
1

Gefällt mir

Musste das jetzt sein? Ich dachte wir wollten versuchen uns zu bessern? Alte Gewohnheiten sind eben manchmal hartnäckig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kroetzi schrieb:

Musste das jetzt sein?
Ich dachte wir wollten versuchen uns zu bessern?

Alte Gewohnheiten sind eben manchmal hartnäckig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hähnchen
19.06.2020 18:34
Also ich bin Chef, Korrektur Mini Chef. Im Halb Stunden Takt und 25 Euro müsste ich dauerhaft Corona anmelden. Eh klar. Aber die Sorgen kann ich zumindest nachvollziehen. Das wird aber kurzfristig nicht besser werden. Welche Person hat denn vor zehn(?) Jahren noch den Beruf gewählt? Eine Person die unseren Beruf gewählt hat! Alle anderen die überlegten sind ins Büro gegangen oder sonstwo hin. Und dann schlagen wir uns halt mit den übrig Gebliebenen herum. Ich hatte mehr Ärger mit den besten Ausgebildeten. Da wirst Du dreimal mit ner Klage bedroht bevor du die erste verstehst Und alle haben ihre Gründe und alle haben mehr oder minder Recht. Natürlich fühle ich mich da mal vergewaltigt. Hilft aber nix . Und ist auch nicht wirklich schlimm nach dem dritten vierten mal. Also was?
1

Gefällt mir

Also ich bin Chef, Korrektur Mini Chef. Im Halb Stunden Takt und 25 Euro müsste ich dauerhaft Corona anmelden. Eh klar. Aber die Sorgen kann ich zumindest nachvollziehen. Das wird aber kurzfristig nicht besser werden. Welche Person hat denn vor zehn(?) Jahren noch den Beruf gewählt? Eine Person die unseren Beruf gewählt hat! Alle anderen die überlegten sind ins Büro gegangen oder sonstwo hin. Und dann schlagen wir uns halt mit den übrig Gebliebenen herum. Ich hatte mehr Ärger mit den besten Ausgebildeten. Da wirst Du dreimal mit ner Klage bedroht bevor du die erste verstehst Und alle haben ihre Gründe und alle haben mehr oder minder Recht. Natürlich fühle ich mich da mal vergewaltigt. Hilft aber nix . Und ist auch nicht wirklich schlimm nach dem dritten vierten mal. Also was?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
19.06.2020 20:07
Hallo,
also ich hatte schon das Gefühl, mich als PI zu prostituieren. Vergewaltigt fühlen ist ja noch schärfer. Beides liegt mir nicht, auch nach dem 3. oder 4. Mal...
Die Gründe vom Seelchen für zeitnahen Mitarbeiterverlust kann ich noch erweitern:
- mir wurde meine alte Praktikumsstelle zum Kauf angeboten, da kenne ich schon viele
- ich wurde über Wer-kennt-wen angeschrieben und habe jetzt (nach 3 Monaten bei uns, menschlich alles o.k., gerade bissel eingeschafft) eine Stelle daheim, habe sowieso Heimweh
- ich fange im Kindergarten an, da muss ich nur morgens arbeiten und verdiene nach einer bezahlten Weiterbildung mehr

Ja, ich hatte auch schon tolle Leute.

Aber irgendwann war es mir dann zu geballt.

Daher arbeite ich momentan alleine und bin in der Situation gottfroh darüber.

Kroetzi, auch an deiner Aussage ist sicher viel dran. Wäre schön, wenn es für alle richtig passt.

Wünsch euch was! Asima
1

Gefällt mir

Hallo, also ich hatte schon das Gefühl, mich als PI zu prostituieren. Vergewaltigt fühlen ist ja noch schärfer. Beides liegt mir nicht, auch nach dem 3. oder 4. Mal... Die Gründe vom Seelchen für zeitnahen Mitarbeiterverlust kann ich noch erweitern: - mir wurde meine alte Praktikumsstelle zum Kauf angeboten, da kenne ich schon viele - ich wurde über Wer-kennt-wen angeschrieben und habe jetzt (nach 3 Monaten bei uns, menschlich alles o.k., gerade bissel eingeschafft) eine Stelle daheim, habe sowieso Heimweh - ich fange im Kindergarten an, da muss ich nur morgens arbeiten und verdiene nach einer bezahlten Weiterbildung mehr Ja, ich hatte auch schon tolle Leute. Aber irgendwann war es mir dann zu geballt. Daher arbeite ich momentan alleine und bin in der Situation gottfroh darüber. Kroetzi, auch an deiner Aussage ist sicher viel dran. Wäre schön, wenn es für alle richtig passt. Wünsch euch was! Asima
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

Hallo,
also ich hatte schon das Gefühl, mich als PI zu prostituieren. Vergewaltigt fühlen ist ja noch schärfer. Beides liegt mir nicht, auch nach dem 3. oder 4. Mal...
Die Gründe vom Seelchen für zeitnahen Mitarbeiterverlust kann ich noch erweitern:
- mir wurde meine alte Praktikumsstelle zum Kauf angeboten, da kenne ich schon viele
- ich wurde über Wer-kennt-wen angeschrieben und habe jetzt (nach 3 Monaten bei uns, menschlich alles o.k., gerade bissel eingeschafft) eine Stelle daheim, habe sowieso Heimweh
- ich fange im Kindergarten an, da muss ich nur morgens arbeiten und verdiene nach einer bezahlten Weiterbildung mehr

Ja, ich hatte auch schon tolle Leute.

Aber irgendwann war es mir dann zu geballt.

Daher arbeite ich momentan alleine und bin in der Situation gottfroh darüber.

Kroetzi, auch an deiner Aussage ist sicher viel dran. Wäre schön, wenn es für alle richtig passt.

Wünsch euch was! Asima

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hähnchen
21.06.2020 16:24
Der Begriff ist wohl tatsächlich zu hart, ausgenutzt auf berufliche Art. Gibt´s halt hüben wie drüben und Chef ist ebenso Lehrberuf wie Angestellter. Eigentlich war das die ganze Aussage. Etwas wenig für ein Fach Forum. Sorry I try better next time
1

Gefällt mir

Der Begriff ist wohl tatsächlich zu hart, ausgenutzt auf berufliche Art. Gibt´s halt hüben wie drüben und Chef ist ebenso Lehrberuf wie Angestellter. Eigentlich war das die ganze Aussage. Etwas wenig für ein Fach Forum. Sorry I try better next time
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Hähnchen schrieb:

Der Begriff ist wohl tatsächlich zu hart, ausgenutzt auf berufliche Art. Gibt´s halt hüben wie drüben und Chef ist ebenso Lehrberuf wie Angestellter. Eigentlich war das die ganze Aussage. Etwas wenig für ein Fach Forum. Sorry I try better next time

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
22.06.2020 17:09
Kein Problem, so kann ich das völlig unterschreiben :wink:
1

Gefällt mir

Kein Problem, so kann ich das völlig unterschreiben :wink:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

Kein Problem, so kann ich das völlig unterschreiben :wink:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hähnchen
22.06.2020 20:40
Danke auch
2

Gefällt mir

• limone
• Susulo
Danke auch
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Hähnchen schrieb:

Danke auch

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Hähnchen schrieb:

Also ich bin Chef, Korrektur Mini Chef. Im Halb Stunden Takt und 25 Euro müsste ich dauerhaft Corona anmelden. Eh klar. Aber die Sorgen kann ich zumindest nachvollziehen. Das wird aber kurzfristig nicht besser werden. Welche Person hat denn vor zehn(?) Jahren noch den Beruf gewählt? Eine Person die unseren Beruf gewählt hat! Alle anderen die überlegten sind ins Büro gegangen oder sonstwo hin. Und dann schlagen wir uns halt mit den übrig Gebliebenen herum. Ich hatte mehr Ärger mit den besten Ausgebildeten. Da wirst Du dreimal mit ner Klage bedroht bevor du die erste verstehst Und alle haben ihre Gründe und alle haben mehr oder minder Recht. Natürlich fühle ich mich da mal vergewaltigt. Hilft aber nix . Und ist auch nicht wirklich schlimm nach dem dritten vierten mal. Also was?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
19.06.2020 19:38
Irgendwie kommt anscheinend nie zusammen was zusammen gehört.
Ich war immer engagiert, zuverlässig und motiviert. Wäre nie auf die Idee gekommen mit irgendwelchen Juristischen Maßnahmen zu kommen. Man kann schließlich reden.
Was hab ich für Jobs gehabt? Befristete AV die immer weiter befristet wurden ( ja ich weiß meine Schuld wenn ich sowas mitmache, aber die Rahmenbedingungen waren zu der Zeit einfach alternativlos), schlechte Bezahlung, unregelmäßige Arbeitszeiten, wenig Urlsub, kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld, und maloochen im 20' Takt. Da war weit und breit niemand zu solchen Konditionen. Wäre über sowas echt froh gewesen

Aber ich gehöre auch mittlerweile zu den Kandidaten die überlegen dem Job Lebewohl zu sagen. Irgendwann ist genug.
Da ist man besser vorher schlau.
2

Gefällt mir

• grünerenzian
• Buchi
Irgendwie kommt anscheinend nie zusammen was zusammen gehört. Ich war immer engagiert, zuverlässig und motiviert. Wäre nie auf die Idee gekommen mit irgendwelchen Juristischen Maßnahmen zu kommen. Man kann schließlich reden. Was hab ich für Jobs gehabt? Befristete AV die immer weiter befristet wurden ( ja ich weiß meine Schuld wenn ich sowas mitmache, aber die Rahmenbedingungen waren zu der Zeit einfach alternativlos), schlechte Bezahlung, unregelmäßige Arbeitszeiten, wenig Urlsub, kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld, und maloochen im 20' Takt. Da war weit und breit niemand zu solchen Konditionen. Wäre über sowas echt froh gewesen Aber ich gehöre auch mittlerweile zu den Kandidaten die überlegen dem Job Lebewohl zu sagen. Irgendwann ist genug. Da ist man besser vorher schlau.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hähnchen
21.06.2020 16:34
An dem Punkt war ich 2002 völlig ausgenudelt. Ich hab dann der Schwägerin meines Chefs vorgeschlagen ob er nicht zumindest mal Danke sagen könnte und oh Überraschung was kam am folgenden Tag? Schade aber so wars und so isses. Wenn mich nicht ein gutes Angebot zufällig erreicht hätte dann wäre ich halt was anderes. Du hast die Wahl.
1

Gefällt mir

An dem Punkt war ich 2002 völlig ausgenudelt. Ich hab dann der Schwägerin meines Chefs vorgeschlagen ob er nicht zumindest mal Danke sagen könnte und oh Überraschung was kam am folgenden Tag? Schade aber so wars und so isses. Wenn mich nicht ein gutes Angebot zufällig erreicht hätte dann wäre ich halt was anderes. Du hast die Wahl.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Hähnchen schrieb:

An dem Punkt war ich 2002 völlig ausgenudelt. Ich hab dann der Schwägerin meines Chefs vorgeschlagen ob er nicht zumindest mal Danke sagen könnte und oh Überraschung was kam am folgenden Tag? Schade aber so wars und so isses. Wenn mich nicht ein gutes Angebot zufällig erreicht hätte dann wäre ich halt was anderes. Du hast die Wahl.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kroetzi schrieb:

Irgendwie kommt anscheinend nie zusammen was zusammen gehört.
Ich war immer engagiert, zuverlässig und motiviert. Wäre nie auf die Idee gekommen mit irgendwelchen Juristischen Maßnahmen zu kommen. Man kann schließlich reden.
Was hab ich für Jobs gehabt? Befristete AV die immer weiter befristet wurden ( ja ich weiß meine Schuld wenn ich sowas mitmache, aber die Rahmenbedingungen waren zu der Zeit einfach alternativlos), schlechte Bezahlung, unregelmäßige Arbeitszeiten, wenig Urlsub, kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld, und maloochen im 20' Takt. Da war weit und breit niemand zu solchen Konditionen. Wäre über sowas echt froh gewesen

Aber ich gehöre auch mittlerweile zu den Kandidaten die überlegen dem Job Lebewohl zu sagen. Irgendwann ist genug.
Da ist man besser vorher schlau.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jan Dieckmann
22.06.2020 06:49
Viele PI der alten Garde meinen immer noch, es wäre Lob genug, wenn man nicht schimpft. Da ich seit knapp zwei Jahren jetzt selber PI bin, habe ich mir das gemerkt und gebe meinen Mitarbeitern immer mal wieder zusätzlich ein kleines Gutzi zur Bewältigung von Corona! Am Wochenende habe ich ihnen z. B. einen Gutschein vom örtlichen Mini-Kino geschenkt, die jetzt Open-Air-Vorstellungen im Programm haben. So unterstützt man die Nachbarn und bereitet den Kollegen eine Freude!
2

Gefällt mir

• Friedrich Merz
• Buchi
Viele PI der alten Garde meinen immer noch, es wäre Lob genug, wenn man nicht schimpft. Da ich seit knapp zwei Jahren jetzt selber PI bin, habe ich mir das gemerkt und gebe meinen Mitarbeitern immer mal wieder zusätzlich ein kleines Gutzi zur Bewältigung von Corona! Am Wochenende habe ich ihnen z. B. einen Gutschein vom örtlichen Mini-Kino geschenkt, die jetzt Open-Air-Vorstellungen im Programm haben. So unterstützt man die Nachbarn und bereitet den Kollegen eine Freude!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Jan Dieckmann schrieb:

Viele PI der alten Garde meinen immer noch, es wäre Lob genug, wenn man nicht schimpft. Da ich seit knapp zwei Jahren jetzt selber PI bin, habe ich mir das gemerkt und gebe meinen Mitarbeitern immer mal wieder zusätzlich ein kleines Gutzi zur Bewältigung von Corona! Am Wochenende habe ich ihnen z. B. einen Gutschein vom örtlichen Mini-Kino geschenkt, die jetzt Open-Air-Vorstellungen im Programm haben. So unterstützt man die Nachbarn und bereitet den Kollegen eine Freude!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
23.06.2020 15:17
Beitrag entfernt. Er enthält persönlichen Angriff oder Beleidigung. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
Ein kleines Gutzi. Einen Kinogutschein ( der Partner muss sich selber einen kaufen). Das ist natürlich exorbitant.Da hast du
dich aber für deine angestellten Fachleute wirklich ins Zeug gelegt. Das geht in Richtung Boni für Manager von Großkonzernen.
Hut ab.
1

Gefällt mir

Ein kleines Gutzi. Einen Kinogutschein ( der Partner muss sich selber einen kaufen). Das ist natürlich exorbitant.Da hast du dich aber für deine angestellten Fachleute wirklich ins Zeug gelegt. Das geht in Richtung Boni für Manager von Großkonzernen. Hut ab.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Seelchen schrieb:

Beitrag entfernt. Er enthält persönlichen Angriff oder Beleidigung. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
Ein kleines Gutzi. Einen Kinogutschein ( der Partner muss sich selber einen kaufen). Das ist natürlich exorbitant.Da hast du
dich aber für deine angestellten Fachleute wirklich ins Zeug gelegt. Das geht in Richtung Boni für Manager von Großkonzernen.
Hut ab.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
23.06.2020 19:17
ok physio.de. Dann also auch bei euch Zensur. Wenn ich über die Jahre lese, was sich andere an den Kopf werfen, dann muss doch etwas Ironie auch erlaubt sein. Ich habe keinen beleidigt.
2

Gefällt mir

• Meitao
• Andi 72
ok physio.de. Dann also auch bei euch Zensur. Wenn ich über die Jahre lese, was sich andere an den Kopf werfen, dann muss doch etwas Ironie auch erlaubt sein. Ich habe keinen beleidigt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Seelchen schrieb:

ok physio.de. Dann also auch bei euch Zensur. Wenn ich über die Jahre lese, was sich andere an den Kopf werfen, dann muss doch etwas Ironie auch erlaubt sein. Ich habe keinen beleidigt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
23.06.2020 22:01
Hier geht"s um ein besseres Miteinander im Umgang.
Das war letzte Woche großes Thema hier. Deshalb gibts auch ein paar Änderungen.

https://www.physio.de/forum5/physiotherapie/umgang-untereinander-im-forum/1/191865/192066/page=5#msg-192066
1

Gefällt mir

Hier geht"s um ein besseres Miteinander im Umgang. Das war letzte Woche großes Thema hier. Deshalb gibts auch ein paar Änderungen. https://www.physio.de/forum5/physiotherapie/umgang-untereinander-im-forum/1/191865/192066/page=5#msg-192066
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kroetzi schrieb:

Hier geht"s um ein besseres Miteinander im Umgang.
Das war letzte Woche großes Thema hier. Deshalb gibts auch ein paar Änderungen.

https://www.physio.de/forum5/physiotherapie/umgang-untereinander-im-forum/1/191865/192066/page=5#msg-192066



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Mitarbeiterführung
Zeit zu gehen – Wie ein sauberes ...
Ein Leitfaden für jeden Arbeitgeber in einem schwierigen Thema
28.03.2025 • Von D. Bombien
Mitarbeiterführung
Kleider machen Leute
Was geht - abseits der Hygienevorschriften?
09.11.2024 • Von O.G.
Mitarbeiterführung
Aus einer Kündigung lernen
Austrittsinterviews wertvoll für den Offboarding-Prozess
11.10.2024 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns