Wir suchen zum nächst möglichen
Zeitpunkt (bspw. 1.3.2025 oder
später) einen Physiotherapeut
(m/w/d) und/oder einen Masseur und
medizinischen Bademeister (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Bei uns sind auch gern
Berufseinsteiger herzlich
willkommen, die wir gern auch bei
den anstehenden Fortbildungen
unterstützen (finanziell,
Sonderurlaub, Einstiegsgeschenk).
Wir bieten:
a.) ein engagiertes,
multiprofessionelles und offenes
Team (es wird durch interne
Fortbildung, gemeinsamen Sommerfest
...
Zeitpunkt (bspw. 1.3.2025 oder
später) einen Physiotherapeut
(m/w/d) und/oder einen Masseur und
medizinischen Bademeister (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Bei uns sind auch gern
Berufseinsteiger herzlich
willkommen, die wir gern auch bei
den anstehenden Fortbildungen
unterstützen (finanziell,
Sonderurlaub, Einstiegsgeschenk).
Wir bieten:
a.) ein engagiertes,
multiprofessionelles und offenes
Team (es wird durch interne
Fortbildung, gemeinsamen Sommerfest
...
In der Studie wurden Therapien wie Medikamente, physiotherapeutische Maßnahmen, Chiropraktik, Massage, Akupunktur, Radiofrequenztherapie, Entspannungstechniken, Verhaltenstherapie, Wärme, Spezialkissen, Halskrausen und Kräuterbehandlungen aus der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) untersucht.
Das Ergebnis, zu dem die Wissenschaftler gekommen sind, spricht sich klar für die physiotherapeutischen Maßnahmen aus:
Die Kombination aus krankengymnastischen Übungen und Mobilisations- sowie Manipulationstechniken wurde am wirksamsten eingestuft.
Injektionen des Medikamentes beziehungsweise Betäubungsmittels "Lidocain" sowie die fernöstliche Akupunktur mit mindestens sechs Sitzungen gelten als wahrscheinlich wirksam, gefolgt von Manipulation an der Hals- sowie Brustwirbelsäule, der Kräuterzubereitung aus der TCM, der Verödung von Nerven mittels Radiofrequenztherapie oder Unterstützungsprogramme am Arbeitsplatz wie beispielsweise Schulungen zu Arbeitsplatzgestaltung und Stressmanagement.
Die Wirksamkeit bei eingesetzten Muskelrelaxantien sowie Schmerzmittel wie Paracetamol oder aber Elektrotherapie wird als unklar eingestuft.
Als eindeutig unwirksam haben sich Injektionen von Botulinumtoxin (Botox) in die Muskulatur erwiesen.
AvB / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten