Liebe Physios,
aufgrund bevorstehender
Pensionierungen einiger
Kolleg:innen, suchen wir zur
Verstärkung unseres Teams eine
Kinder Physiotherapeut:in (m/w/d)
in Teilzeit, Vollzeit oder auf
Minijob Basis für die Bobath
Kinder Therapie.
Wir sind eine alteingesessene,
familiäre Praxis mitten im
Kreuzberger Kiez, bestehend aus 9
Therapeut:innen. Darunter fünf
erfahrene und leidenschaftliche
Kindertherapeutinnen.
In unserer Praxis werden
überwiegend Patienten mit
orthopädischen, traum...
aufgrund bevorstehender
Pensionierungen einiger
Kolleg:innen, suchen wir zur
Verstärkung unseres Teams eine
Kinder Physiotherapeut:in (m/w/d)
in Teilzeit, Vollzeit oder auf
Minijob Basis für die Bobath
Kinder Therapie.
Wir sind eine alteingesessene,
familiäre Praxis mitten im
Kreuzberger Kiez, bestehend aus 9
Therapeut:innen. Darunter fünf
erfahrene und leidenschaftliche
Kindertherapeutinnen.
In unserer Praxis werden
überwiegend Patienten mit
orthopädischen, traum...
Richtig Spannung produzieren die gerade veröffentlichten Zahlen des Heilmittelinformationssystems der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-HIS), wenn der Blick auf die Umsätze der einzelnen KV-Bezirke fällt. Den Physiotherapeuten in Westfalen-Lippe wollen wir auch dieses Mal zuerst unsere Aufmerksamkeit schenken. Das notorische Schlusslicht darf sich heuer freuen. Fast ein Viertel mehr als noch im ersten Quartal 2009 wurden dort für physiotherapeutische Leistungen aufgebracht. Gleichwohl verharren die Westfalen auf dem letzten Platz. Spitzenreiter Baden-Württemberg konnte immer noch mehr als doppelt so viel auf die Waagschale legen. Sogar ein Plus von knapp 2,5 Prozent waren im Südwesten drin. Auch die Physiotherapeuten in Berlin, Hamburg und Sachsen können sich an überdurchschnittlichen Umsätzen erfreuen. Ihre Kollegen in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Nordrhein und Bremen jedoch müssen den im Keller sitzenden Westfalen Gesellschaft leisten.
Bremen trägt die rote Laterne bei den Ergotherapeuten. Mit Erstaunen mag registriert werden, dass der nicht allzu weit entfernte andere nördliche Hanse-Stadtstaat Hamburg am oberen Ende der Fahnenstange sitzt und mehr als doppelt so viel umsetzt.
Vergleichsweise ausgeglichen ist die Umsatzgrafik für den logopädischen Sektor. Ein Nordduell ist auch hier auszumachen. Mecklenburg-Vorpommern musste die geringsten Umsätze verbuchen. Oben auf dem zweiten Platz sitzt der westliche Nachbar Schleswig-Holstein. Nordrhein ist der Platzhirsch bei den Experten für Sprache, Sprechen, Stimme.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten