Wir suchen eine/n motivierte/n
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Aufgeteilt ist es in zwei große Abschnitte, der allgemeinen und der speziellen Traumatologie, die jeweils mit Übungsfragen abschließen. Ein drittes, kleineres Kapitel widmet sich den Polytraumen und der Ersten Hilfe.
Sowohl zum Lernen als auch zum Nachschlagen sind die einzelnen Kapitel nicht nur hervorragend und übersichtlich strukturiert, sondern auch außerordentlich gut und oftmals spektakulär bebildert. Zum Beispiel erscheint gleich am Anfang der allgemeinen Traumatologie das Bild von Fliegenmaden auf einer Wunde. Wer diese gesehen hat, wird nie wieder vergessen, dass diese zur offenen Wundbehandlung wieder in Mode kommen. Bilder und Texte sind sehr einprägsam.
In der speziellen Traumatologie werden einzelne Verletzungen mit Klinik und Diagnose vorgestellt, medizinisches Vorgehen und die Nachbehandlung, sprich Physiotherapie, erläutert. Auch hier erscheinen unzählige Röntgenbilder und Abbildungen und wer noch keinen Einsatz in der Traumatologie hatte, kann sich anhand griffiger Fotos an OP-Schnitte und externe Fixateure gewöhnen.
Bibliographie:
Gert Krischak
physiolehrbuch Krankheitslehre
Traumatologie für Physiotherapeuten
Thieme Verlag Stuttgart. 2009.
2., überarbeitete Auflage
231 Seiten, 321 Abbildungen, 13 Tabellen, kartoniert.
29,95 Euro
ISBN: 9783131382320
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten