Wir suchen eine/n motivierte/n
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Die anatomische und physiologische Aufarbeitung ist Dank der hervorragenden Zeichnungen und Modelle ein Geschenk für jeden Lernenden. Die Darstellung von Befund und Behandlungsplänen ist absolut nachvollziehbar und erläutert Schritt für Schritt die therapeutischen Maßnahmen mit einprägsamer und deutlicher Bebilderung. Die abgedruckten Befundbögen können sogar über Internet heruntergeladen werden.
Anhand von Behandlungsbeispielen wird die Theorie konkret und für Schüler realitätsnah beschrieben. Auch die Handhabung physiotherapeutischer Hilfsmittel wie die der VRP1-Flutter oder der Triflo werden besprochen.
Sehr schön und schülerfreundlich ist die übersichtlich gestaltete Tabelle für Ziele und Maßnahmen und für die Therapie einfachst zu handhaben.
Ein besonderes Augenmerk verdient das Kapitel „Der erfahrbare Atem nach Ilse Mittendorf“, vorangestellt zur Selbsterfahrung, wird hier die Möglichkeit geboten, die tiefgreifende Bedeutung des Atmens wahrzunehmen, zu fühlen und zu verstehen und bewusster in die Therapie einzubauen.
Das Buch ist einfach gehalten, wunderschön illustriert und gut zu verstehen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und sowohl Schüler als auch Lehrende können davon profitieren. Das einzig Irritierende ist, dass über einem Buch, das vor allem für Physiotherapeuten konzipiert ist, Logopädie steht. Ändert aber nichts am besprochenen Inhalt.
Bibliographie:
Rutte, R.; Sturm, S.
Atemtherapie
Sehen - Verstehen - Üben - Anwenden
Springer-Verlag GmbH. 3. erweiterte und vollständig überarbeitete Auflage. 2010
2. Auflage 2010, 238 Seiten. 483 Abbildungen.
ISBN: 978-3-642-11315-4
24,95 Euro
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten