Starten Sie durch in einem
engagierten Physiotherapeuten-Team!
Abwechslungsreiche und
selbständige Tätigkeiten in
modernen Praxisräumlichkeiten
erwarten Sie!
Wir sind ein Team von 9
Physiotherapeuten/innen und 4
Rezeptionskräften und suchen
Verstärkung für unsere Praxis mit
den Schwerpunkten Neurologie,
Chirurgie und Orthopädie ab sofort
oder im Laufe des Jahres 2025. Wir
bieten:
- ein angenehmes Arbeitsumfeld und
ein motiviertes, dynamisches Team
- Umfangreiche finanzielle Unter...
engagierten Physiotherapeuten-Team!
Abwechslungsreiche und
selbständige Tätigkeiten in
modernen Praxisräumlichkeiten
erwarten Sie!
Wir sind ein Team von 9
Physiotherapeuten/innen und 4
Rezeptionskräften und suchen
Verstärkung für unsere Praxis mit
den Schwerpunkten Neurologie,
Chirurgie und Orthopädie ab sofort
oder im Laufe des Jahres 2025. Wir
bieten:
- ein angenehmes Arbeitsumfeld und
ein motiviertes, dynamisches Team
- Umfangreiche finanzielle Unter...
Sprachtherapien zeigen die höchste Steigerungsrate. Um 15 Prozent legten sie 2010 gegenüber dem Vorjahr zu. 922.000 Verordnungen stellten die Kassenärzte dafür aus. Auf 861.000 Rezepten wurde Physiotherapie verordnet, drei Prozent mehr als 2009. Ergotherapie bei Kindern legte gleichfalls drei Prozent zu. 794.000 Heilmittelverordnungen wurden für diesen Bereich ausgestellt. Der Therapiebedarf nehme vor der Einschulung zu, sagte Claudia Pries, Kinderärztin im TK-Ärztezentrum. "Gerade Eltern mit höherem Bildungsniveau möchten ihren Nachwuchs in jeder Hinsicht unterstützen und fragen häufig nach zusätzlichen Behandlungsmethoden."
Computer, Fernseher, Playstation hat die Pädiaterin als Ursache für sprachliche und motorische Fehlentwicklungen ausgemacht. Spielplatz, Fußball, Vorlesen, wären die bessere Alternative. "Einige dieser, auch für Eltern und Kinder belastenden und zeitaufwändigen, Therapien könnten sicherlich vermieden werden." Allemal besser sei Bewegung in der Natur, radfahren, schwimmen und abends eine Gute-Nacht-Geschichte. "Damit ist ein guter Grundstein für eine gesunde kindliche Entwicklung gelegt," erklärte TK-Ärztin Pries.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten