physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Erding - Oberbayern


Im Herzen Oberbayerns und
unmittelbar vor den Toren der
Landeshauptstadt München liegen
Stadt und Landkreis Erding. In
einer wunderschönen Landschaft
können Sie die Vorzüge eines
familienfreundlichen Standortes mit
hohem Freizeitwert – Alpennähe,
viele Seen oder die größte Therme
der Welt – mit dem Flair einer
prickelnden Metropole verbinden.
Die sehr gute Verkehrsanbindung in
die Münchner City oder zum
Flughafen rundet die
Lebensqualität in der Region ab.

Das Klinikum Landkre...
0
Messebericht
therapie Düsseldorf 2023
Ein Stimmungsbild über die diesjährige therapie Düsseldorf. Die Kritiken aus dem letzten Jahr wurden erhört und einiges verbessert und angepasst.
21.09.2023 • 0 Kommentare
Selbst mitmachen auf den Aktionsflächen – auf der therapie Düsseldorf kein Problem.
Foto: Verena Piper • Lizenz: CC-BY •
Am 15. und 16. September fand erneut die „therapie“ in Düsseldorf statt. Auch dieses Jahr in Verbindung mit der parallel stattfindenden „Rehacare“. Beide Veranstaltungen waren Freitagmittag (zum Besuchszeitpunkt der Autorin) gut besucht. Dieses Jahr wurde der Übergang zwischen Rehacare und therapie innerhalb einer Halle organisiert und damit auf Kritiken aus dem letzen Jahr eingegangen (wir berichteten).

In den Hallenteil mit der therapie Messe wurde man nur als Fachpublikum mit entsprechendem Ticket durchgelassen. Dies sollte wahrscheinlich „Schaulustige“ in diesem Bereich abhalten, da die Rehacare auch viele EndverbraucherInnen unter anderem durch zahlreiche Mitmach-Aktivitäten anlockte.

Die Aussteller (113) spiegelten insbesondere die Physiotherapie-Sparte wider. Es gab vereinzelt Anbieter und Vertreter für andere Therapieberufe (z.B. war der BED mit einem Stand vertreten), aber auch spartenübergreifende Angebote.

Beim Spaziergang durch die Halle, fielen keine besonders innovativen oder ausgefallene Angebote ins Auge. Der versierte Messebesucher konnte viele bekannte Gesichter sehen, obwohl einige der großen Namen nicht vertreten waren.

Immer wieder konnte man sich durch Vorträge berieseln lassen oder auf den Aktionsflächen mitmachen und selbst z.B. Kleingeräte ausprobieren.

Lohnt sich der Besuch?
Ja! Allerdings darf man kein großes Klassentreffen mit inhaltlichem Impact, wie in Leipzig oder Stuttgart, erwarten. Wer Lust auf ein paar unterhaltsame Stunden hat und geneigt ist, die Mitmach-Aktionen wahrzunehmen, ist bei diesem Messe-Angebot richtig. Auch wer sich gezielt ein Produkt/Gerät anschauen will, kann dies hier mit evtl. einer nicht allzu langen Anreise machen.

Verena Piper / physio.de

Mehr Lesen über

MesseBerichtTherapie2023


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurter-Buchmesse
„Der Physiotherapeut hat gerne etwas in der ...
Von Fachbüchern, KI und wie der Physiotherapeut als Leser tickt
27.10.2025 • Von Ul.Ma.
therapie LEIPZIG 2025
Man lernt dazu
Letztes Wochenende fand die größte „Bildungsveranstaltung“ für Therapeuten statt. Und wer im ...
13.05.2025 • Von Friedrich Merz
Messebericht
Die therapro 2025
Die Sonne scheint, alle sind freundlich – doch hinter den Kulissen findet ein Hauen und ...
04.02.2025 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns