physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Motivierte Teamplayer gesucht!
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
0
Messebericht
therapie Düsseldorf 2022
Neues Konzept, neuer Ort aber sonst ist (leider) vieles beim Alten.
28.09.2022 • 0 Kommentare
Überschaubarer Besucherandrang auf der therapie Düsseldorf Foto: Verena Piper • Lizenz: CC-BY •
Am 16. Und 17.9.2022 fand die „therapie“ Messe erstmals in Düsseldorf statt. Mit 83 Ausstellern auf 5.000qm war sie etwas größer als die zuletzt (vor Corona) stattfindende Messe unter dem Namen „therapie on tour“ in Bochum (wir berichteten). Diese kleinere Schwester der Hauptmesse "therapie" in Leipzig wurde dieses Jahr mit der Messe „Rehacare“ verbunden.

Was sich zunächst nach einer sinnvollen Ergänzung anhört, offenbarte aber auch Mängel. Die beiden Messen sprechen, wenn auch inhaltlich teilweise überschneidende Themen vorhanden sind, unterschiedliches Publikum (Fachpublikum vs Endverbraucher) an. Leider wurde auch vor Ort der Wechsel zwischen den Hallen der "therapie" und der "Rehacare" nicht niederschwellig gewährleistet. So brauchte man für beide Messen ein separates Ticket und musste sich jeweils ein- und wieder auschecken. Auch der räumliche Übergang zwischen den Hallen war umständlich – es musste eine komplette Halle umrundet werden, um von einer Messe in die andere zu kommen.

Besuch, Anbieter und Stimmung
Die „Rehacare“ schien auf den ersten Blick am Messesamstag gut besucht – vor allem durch Endverbraucher und deren Angehörige. Die „therapie“ Halle hatte selbst Samstag noch einige Kapazitäten, sowohl für Besucher als auch für Aussteller. Unter den Ausstellern fanden sich vor allem die bekannten Größen der Branche, einige wenige vereinzelte neue Anbieter waren vorhanden. Die Stimmung der Aussteller selbst war gemischt: Zum einen wurden zu wenig Besucher bemängelt, jedoch war das angereiste Publikum wohl öfter als bei anderen Veranstaltungen ernsthafter interessiert. Wie auch schon auf der Bochumer Messe 2019 lag der eindeutige Fokus der Messe bzw. Aussteller auf der Sparte der Physiotherapeuten. Ebenfalls waren auch nur Vertreter der Physioverbände vor Ort.

Weitere „therapie“ Messen
Das Konzept der „therapie“ Messe wird dieses Jahr noch am 28. und 29. Oktober 2022 in Hamburg gemeinsam mit dem 11. Internationalen Hamburger Sport-Kongress und am 28. bis 30. November 2022 in München zeitgleich zur Weltleitmesse ISPO Munich wiederholt.
Die Messen an ein weiteres Ereignis zu koppeln ist sicherlich eine gute Idee, um mehr Besucher generieren zu können. Auch sind die Standorte Hamburg und München für Interessierte aus diesen Regionen „praktisch“, da die Anreise zu den großen Messen doch immer relativ weit ist.

Lohnt sich der Besuch?
Als Fazit kann man die „therapie“ Messe als eine Art lokale Industrie-Ausstellung empfehlen, um zum Beispiel Produkte vor Ort zu testen und sich einen Überblick über konkurrierende Angebote zu verschaffen. Die Branchentreffen werden weiterhin an anderen Orten/Terminen stattfinden.

Verena Piper / physio.de

Mehr Lesen über

MesseBerichtTherapie2022


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Frankfurter-Buchmesse
„Der Physiotherapeut hat gerne etwas in der ...
Von Fachbüchern, KI und wie der Physiotherapeut als Leser tickt
27.10.2025 • Von Ul.Ma.
therapie LEIPZIG 2025
Man lernt dazu
Letztes Wochenende fand die größte „Bildungsveranstaltung“ für Therapeuten statt. Und wer im ...
13.05.2025 • Von Friedrich Merz
Messebericht
Die therapro 2025
Die Sonne scheint, alle sind freundlich – doch hinter den Kulissen findet ein Hauen und ...
04.02.2025 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns