Was suchen wir? Du bringst eine
Ausbildung in der
physiotherapeutischen Behandlung
von Patienten mit und bist
zuverlässig, engagiert, motiviert
und hast Freude an der Arbeit im
Team? Du legst Wert auf gute
Umgangsformen und besitzt eine gute
Kommunikationsfähigkeit? Dann bist
du bei uns richtig. Wir suchen
einen Physiotherapeut (m/w/d) ab
sofort, in Teil-Vollzeit, PNF oder
Bobath ist voraussetztung.Was
bieten wir? Wir bieten Dir ein
spannendes Jobprofil in fester
Anstellung in einem der größ...
Ausbildung in der
physiotherapeutischen Behandlung
von Patienten mit und bist
zuverlässig, engagiert, motiviert
und hast Freude an der Arbeit im
Team? Du legst Wert auf gute
Umgangsformen und besitzt eine gute
Kommunikationsfähigkeit? Dann bist
du bei uns richtig. Wir suchen
einen Physiotherapeut (m/w/d) ab
sofort, in Teil-Vollzeit, PNF oder
Bobath ist voraussetztung.Was
bieten wir? Wir bieten Dir ein
spannendes Jobprofil in fester
Anstellung in einem der größ...
Die Kapitel sind geprägt von Übungen mit großer Variationsbreite und Abwechslungsreichtum, spezifisch auf den Alltag von Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten zugeschnitten. Zur Überprüfung der eigenen Kompetenzen finden sich die Lösungen hinten im Buch. Der Körper und seine Funktionen stehen zu Beginn der Abhandlung, dann folgen Erläuterungen und Übungen zum angelsächsischen Bürokratie-Dschungel. Beim klassischen Patientengespräch lernt man typische Redewendungen. Dokumentations- und Testbögen erleichtern den protokollarischen Einstieg und Fallbeispiele zeigen den Praxisbezug auf.
Viel Raum bekommt das interdisziplinäre Kommunizieren mit dem Vokabularangebot angrenzender Berufe. Wichtige Informationen erhält man über den Weiterbildungsbereich und den Universitäten, wo auch gezeigt wird, wie man bei Präsentationen vorgeht und formuliert oder was bei einer Abschlussarbeit auf Englisch zu beachten ist.
Beispielhafte Vordrucke für Formulare, die einem Auslandsaufenthalt vorausgehen sowie das Erstellen von Bewerbungsunterlagen sind das Thema eines Kapitels. Der Appendix wiederum ist nicht der Blinddarm, sondern der Anhang des Buches, in dem gängige Abkürzungen und Qualifikationsgrade erläutert werden und noch einmal übersichtlich die wichtigsten Vokabeln und Redewendungen unter Stichworten zusammengefasst sind.
Der Verlag baut vermehrt auf die Kombination Buch und Onlinematerial, auch um Kosten und damit Preise klein zu halten. Zusätzliche Informationen, Hörangebote und Listen aller Vokabeln finden sich im Internet und optimieren auf hervorragende Weise den Lernprozess. Nur der Antrag auf die Zugangsberechtigung ist am Anfang etwas knifflig und könnte etwas erleichtert werden.
Um den vielen sprachlichen Strömungen in Englisch sprechenden Ländern gerecht zu werden, gibt es Kapitel, die sich mehr den britischen, andere mehr den kanadischen, amerikanischen oder irischen Gepflogenheiten widmen.
Der Schwerpunkt liegt auf jeden Fall im beruflichen Handeln und Kommunizieren. Prima für alle Therapeuten, die sich beruflich mit der englischen Sprache auseinandersetzen wollen oder müssen.
Bibliographie:
Schiller, S.
Fachenglisch für Gesundheitsberufe
Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie
Springer-Verlag. 3. Auflage 2011.
238 Seiten, 11 Abbildungen.
32,95 Euro
ISBN: 9783642172915
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten