Privatpraxis-Physiolife in
Bergen-Enkheim sucht Dich ab sofort
für Vollzeit Teilzeit oder MinJob.
Du bist Physiotherapeut(in) und
arbeitest gerne ganzheitlich im 60
Minuten-Rhytmus. Du hast einige
Weiterbildungen oder möchtest Dich
noch weiterbilden. Wir suchen
ausgebildete Therapeuten gerne mit
viel Erfahrung, aber auch
Berufsanfänger sind willkommen.
Weiterbildungen in Manuelle
Lymphdrainage, Manuelle Therapie
sind gewünscht, aber kein muss.
Wir sind ein kleines harmonisches
Team mit schÃ...
Bergen-Enkheim sucht Dich ab sofort
für Vollzeit Teilzeit oder MinJob.
Du bist Physiotherapeut(in) und
arbeitest gerne ganzheitlich im 60
Minuten-Rhytmus. Du hast einige
Weiterbildungen oder möchtest Dich
noch weiterbilden. Wir suchen
ausgebildete Therapeuten gerne mit
viel Erfahrung, aber auch
Berufsanfänger sind willkommen.
Weiterbildungen in Manuelle
Lymphdrainage, Manuelle Therapie
sind gewünscht, aber kein muss.
Wir sind ein kleines harmonisches
Team mit schÃ...
Denn am Fuße der Burgruine Brandenburg unweit von Eisenach stehen vom 6. bis 8. September 2024 nicht nur Musik und Geselligkeit ganz oben auf dem Programm. Es wird wieder Erlebnis-Workshops, Fachvorträge, Kreativ-Camps und Diskussionsrunden geben, die Angehörige vieler Gesundheitsberufe zusammenbringen sollen.
Die Liste der Speaker und Workshops aus dem letzten Jahr liest sich sehr gut und macht neugierig auf das kommende Line-Up. Die Orientierung am One Health-Ansatz steht auch in diesem Jahr im Vordergrund. Ein gesundes Miteinander von Mensch, Tier und Umwelt wird dabei als Grundlage für einen nachhaltigen und notwendigen Strukturwandel gesehen.
Drei übergeordnete Ziele
Die Veranstalter möchten die Besucherinnen und Besucher dazu anregen, ihr eigenes Verhalten zu hinterfragen. Dabei geht es um die Verantwortung und das Bewusstsein für die eigene Gesundheit. Es geht aber auch darum, auf Veränderungen in der Umwelt und im Gesundheitswesen im Allgemeinen aufmerksam zu machen; und das können die Angehörigen der entsprechenden Berufsgruppen am besten selbst und gemeinsam. Nicht zuletzt wollen die Veranstalter für mehr Nachhaltigkeit im Handeln und Denken sensibilisieren.
Insbesondere die Zukunft des Gesundheitswesens soll dabei ergebnisoffen diskutiert werden. Dazu sollen verschiedene Berufsgruppen zusammengebracht werden, um voneinander zu lernen und gemeinsam neue Ideen entstehen zu lassen. Durch die Unabhängigkeit von Investoren und Shareholdern soll das Therapia-Festival 2024 genau diese Möglichkeit bieten.
Mehr Informationen zum Therapia-Festival 2024 finden Sie hier.
Hier das Therapia-Festival Aftermovie 2023:
O.G. / physio.de
FestivalAktionTherapeut
Mein Profilbild bearbeiten