Physiotherapeut (m/w/d) ab
01.02.2025 – Arbeite im 45min
Takt
ZEIT. QUALITÄT. ERGEBNISSE.
BEWUSSTSEIN FÜR THERAPIE SCHAFFEN!
Werde Teil unseres
GESUND-Physiotherapieteams in einer
unserer modern ausgestatteten
Praxen. Für unseren Standort
Bogenhausen, suchen wir zum
01.02.2025 motivierte und
ergebnisorientierte
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit.
Mit unserer klaren Philosophie
legen wir Wert auf Qualität und
nachhaltige Physiotherapie. Durch
unsere 45min Taktung erm...
01.02.2025 – Arbeite im 45min
Takt
ZEIT. QUALITÄT. ERGEBNISSE.
BEWUSSTSEIN FÜR THERAPIE SCHAFFEN!
Werde Teil unseres
GESUND-Physiotherapieteams in einer
unserer modern ausgestatteten
Praxen. Für unseren Standort
Bogenhausen, suchen wir zum
01.02.2025 motivierte und
ergebnisorientierte
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit.
Mit unserer klaren Philosophie
legen wir Wert auf Qualität und
nachhaltige Physiotherapie. Durch
unsere 45min Taktung erm...
Auf 1.000 weibliche Versicherte kommen immerhin 101,9 Krankschreibungstage. Bei den Männern sind es nicht einmal halb so viele (49,7 Tage). Am häufigsten vom Burnout geplagt sind 40- bis 60-Jährige. Bei den Berufen, in denen "ständig eine helfende Haltung gegenüber anderen Menschen gefordert wird", führen Sozialpädagogen (233 Fehltage) und Telefonisten mit 227 Tagen die Liste an. Die Wissenschaftler haben die Erkrankungszahlen auf alle 34 Millionen gesetzlich versicherte Beschäftigte hoch gerechnet. "Knapp 100.000 Menschen mit insgesamt mehr als 1,8 Millionen Fehltagen wurden danach im Jahr 2010 wegen eines Burnouts krankgeschrieben", sagte Helmut Schröder, stellvertretender WidO-Geschäftsführer.
Der Gesamtblick auf das Krankheitsgeschehen jedoch zeigt die ungebrochene Bedeutung der Muskel- und Skeletterkrankungen. Mehr als 20 Prozent aller Arbeitsunfähigkeiten sind diesem Formenkreis geschuldet, wie eine aktuelle Analyse der DAK zeigt. Alleine im vergangenen Jahr legten sie noch einmal um knapp acht Prozent zu.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten