Wir suchen einen engagierten
Physiotherapeuten (m/w/d) zur
Verstärkung unseres Teams!
Was wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt von bis zu
4200€ und ein Deutschlandticket
- Ein tolles Arbeitsklima in einem
freundlichen und unterstützenden
Team
- Unterstützung bei Fortbildungen,
um Ihre berufliche Entwicklung zu
fördern
- Ganztägiger Empfang, der Ihnen
den Arbeitsalltag erleichtert
Wenn Sie Interesse haben, Teil
unseres Teams zu werden, melden Sie
sich einfach unter:
???? 0177 ...
Physiotherapeuten (m/w/d) zur
Verstärkung unseres Teams!
Was wir bieten:
- Ein attraktives Gehalt von bis zu
4200€ und ein Deutschlandticket
- Ein tolles Arbeitsklima in einem
freundlichen und unterstützenden
Team
- Unterstützung bei Fortbildungen,
um Ihre berufliche Entwicklung zu
fördern
- Ganztägiger Empfang, der Ihnen
den Arbeitsalltag erleichtert
Wenn Sie Interesse haben, Teil
unseres Teams zu werden, melden Sie
sich einfach unter:
???? 0177 ...
Die Bedeutung des Sportes in der westlichen und chinesischen Gesellschaft sind unterschiedlich, haben aber in beiden Zivilisationen einen wichtigen Stellenwert. Die Heilpraktikerin Dr. Zheng Zhang führt den Leser ein in die Welt der asiatischen Kultur, besinnt sich dabei aber auf das Wesentliche. Vor allem bei den Grundlagen der TCM benutzt sie eine Sprache, die zeigt, dass sie weiß, was und wie ein "profaner" Westmediziner versteht. Auf einfache Weise erläutert sie die Ying-Yang-Lehre, die Grundsubstanzen und die Bedeutung der Elemente. So werden die Betrachtungs- und Vorgehensweisen bei Krankheit und Verletzung vor allem in sportmedizinischer Hinsicht deutlich. Ausführlich und dennoch unkompliziert sind die Therapieverfahren der Chinesischen Medizin erklärt. Verschiedene Akupunkturverfahren, Moxibustion, Phytotherapie und Diätetik, Tuina, Schröpfen und Akupunktmassage.
Der Hauptteil des Buches beinhaltet ein Nachschlagewerk unterschiedlicher Sportverletzungen, welche die Orthopäden Dr. Roland Strich und Dr. Thorsten Rarreck vorstellen und samt konventionell medizinischer und physikalischer Therapie beschreiben. Die Mittel der TCM und ihrer Sichtweise des Krankheitsbildes folgen jeweils. Dabei wird im ersten Teil auf die Verletzungen verschiedener Körpergewebe eingegangen, während sich der zweite Abschnitt konkret mit Läsionen nach Lokalisation befasst. Syndrome und Therapiemaßnahmen der Chinesischen Medizin bei internistischen und psychovegetativen Störungen werden ebenfalls ausführlich behandelt.
Der Nutzen der TCM in der Sportmedizin liegt, laut Autoren, vor allem in der Schmerzbehandlung und der positiven Beeinflussung von Erschöpfungszuständen. Außerdem kämen die Sportler mit Hilfe dieser Methoden besser mit dem Leistungsdruck zurecht. Durch die übersichtlich gestaltete Struktur des Buches wird der asiatische Überbau für den "West-Therapeuten" einfach verständlich und bildet somit ein gelungenes Experiment. Ob die Erfolge so gelingen wie angegeben, kann nur die Praxis zeigen.
Bibliographie:
Strich, R.; Rarreck, T.; Zhang, Z.
TCM in der Sportmedizin
Karl F.Haug Verlag, 2010,
240 Seiten, 210 Abbildungen.
79,95 Euro
ISBN: 978-3-8304-7381-7
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten