physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Ab sofort und unbefristet

Dein nächster Schritt:
Physiotherapie, die wirklich etwas
bewegt. In der VAMED Rehaklinik
Altona arbeitest du mit jungen
Patienten an echten Fortschritten
– mit einem starken Team, klaren
Strukturen und ganz viel Herz.

Dein neuer Arbeitsort
Die VAMED Rehaklinik Altona ist
eine Betriebsstätte der VAMED
Klinik Geesthacht. Wir
unterstützen Kinder und
Jugendliche auf ihrem Weg zurück
ins Leben: mit neuroorthopädischer
und orthopädischer Reha.

Deine Aufgabe...
0
Streit um orthopädische Schuhe beigelegt
26.05.2000 • 0 Kommentare

Die Preise für orthopädische Schuhe erhöhen sich in Hamburg nur moderat. Die Ersatzkassenverbände einigten sich jetzt mit der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik auf eine Honorierung für die Jahre 1999 und 2000. Demnach wird die von der Innung ursprünglich für das Jahr 1999 geplante Preisanhebung um drei Prozent
auf zwei Jahre verteilt. Dies entspreche einer maßvollen Anhebung, teilten die Ersatzkassenverbände heute in Hamburg mit. Dies sei notwendig, um für die Versicherten eine «beitragsstabile Versorgung» mit orthopädischen Maßschuhwerk zu gewährleisten.

Der langwierige Streit sei zu Lasten der Versicherten gegangen, weil diese teilweise «Zuzahlungen in unzulässiger Höhe» hätten erbringen müssen, hieß es. Eine Sprecherin der Ersatzkassen sagte auf ddp-Anfrage, für die Versicherten sei mit der Einigung jetzt auch Rechtssicherheit erreicht worden. Dies gewährleiste, dass Patienten keine Extra-Zuzahlungen für orthopädische Schuhe entrichten müssten.

Nach Schätzungen der Ersatzkassen werden allein in Hamburg jährlich etwa 100.000 orthopädische Schuhe an Menschen mit Gehbehinderungen ausgegeben. Etwa 50.000 Fälle werden von den neun Ersatzkassen in Hamburg abgewickelt, der Rest von anderen Kassen. Orthopädische Schuhe kosten mehrere hundert Mark und werden beispielsweise von Patienten mit Klumpfüßen oder unterschiedlich
langen Beinen benötigt.

Quelle: A.Frädrich/ Hamburg (ddp-nrd).

Mehr Lesen über

SchuheHilfsmittel


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Hilfsmittelversorgung
Physio und (orthopädisches) Schuhwerk
Auch PhysiotherapeutInnen profitieren von Grundkenntnisse in der Hilfsmittelversorgung.
15.09.2021 Gastbeitrag
Kniearthrose
Gut gestützt ist halb gegangen
Stützende Schuhe lindern Kniebeschwerden bei Arthrose besser als flache Schuhe.
19.03.2021 • Von S.Hügler
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns