Suche Kollegin oder Kollegen, die
einfach Lust auf eine großzügig,
modern eingerichtete Praxis haben
und sich eigenständig und ohne
„Druck von oben“ austoben
wollen.
Angestellt selbstständig eben!
Über die anderen wichtigen Dinge
bei einem Treffen.
LG
einfach Lust auf eine großzügig,
modern eingerichtete Praxis haben
und sich eigenständig und ohne
„Druck von oben“ austoben
wollen.
Angestellt selbstständig eben!
Über die anderen wichtigen Dinge
bei einem Treffen.
LG
Die 15 ehrenamtlichen Vertreter der Leistungserbringer, Kassen und Patienten bleiben vertreten - jedoch ohne Stimmrecht. Die Interessen der Pharmaindustrie, der Medizinproduktehersteller oder der Hersteller medizinischer Software werden, wenn es nach den Reformvorschlägen geht, gestärkt. Sie erhalten verbesserte Antrags- und Stellungnahmerechte, auch Innovationen sollen eine Chance erhalten, zügig in die Regelversorgung überzugehen.
Mit dem strukturellen Umbau des Gemeinsamen Bundesausschusses will die Stiftung eine deutlichere Ausrichtung am Gemeinwohl und einen besseren Zugang zum Gesundheitssystem für Innovatoren erreichen. Das Reformkonzept baut auf einer vorherigen Studie auf, die zu dem Ergebnis kam, dass der G-BA in seinen Entscheidungen legitime Interessen von Patienten und potentiellen neuen Leistungserbringern vielfach ausschließe (wir berichteten).
Daniela Driefert / physio.de
G-BAStiftung Münch
Mein Profilbild bearbeiten