Wir suchen zum nächst möglichen
Zeitpunkt (bspw. 1.3.2025 oder
später) einen Physiotherapeut
(m/w/d) und/oder einen Masseur und
medizinischen Bademeister (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Bei uns sind auch gern
Berufseinsteiger herzlich
willkommen, die wir gern auch bei
den anstehenden Fortbildungen
unterstützen (finanziell,
Sonderurlaub, Einstiegsgeschenk).
Wir bieten:
a.) ein engagiertes,
multiprofessionelles und offenes
Team (es wird durch interne
Fortbildung, gemeinsamen Sommerfest
...
Zeitpunkt (bspw. 1.3.2025 oder
später) einen Physiotherapeut
(m/w/d) und/oder einen Masseur und
medizinischen Bademeister (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Bei uns sind auch gern
Berufseinsteiger herzlich
willkommen, die wir gern auch bei
den anstehenden Fortbildungen
unterstützen (finanziell,
Sonderurlaub, Einstiegsgeschenk).
Wir bieten:
a.) ein engagiertes,
multiprofessionelles und offenes
Team (es wird durch interne
Fortbildung, gemeinsamen Sommerfest
...
Von 87.000 im Vorjahr ist die Zahl der Physiotherapeuten 2007 auf 91.000 geklettert, was einer Steigerungsrate von knapp 4,7 Prozent entspricht. Die anderen therapeutischen Berufe, zu denen auch Ergotherapeuten und Logopäden gehören, legten weniger zu: um 1.000 auf 69.000, also 1,5 Prozent. Konstant bleibt die Geschlechtsverteilung unter den Physiotherapeuten. 78 Prozent von ihnen sind weiblich. Noch deutlicher das Ergebnis bei den Logopäden und Ergotherapeuten: 82 Prozent sind Frauen.
Die Aufwärtsentwicklung zeigt sich besonders deutlich bei den Praxen der Motorikexperten. Deren Beschäftigtenzahl erhöhte sich im Laufe eines Jahres um knapp sechs Prozent auf 40.000. Die Logopäden-/Ergotherapeutenentwicklung stagnierte derweil. 35.000 Physiotherapeuten (plus drei Prozent) arbeiten in stationären, 15.000 (plus sieben Prozent) in Rehabilitationseinrichtungen. Seit fünf Jahren unverändert bieten etwa 4.000 Physiotherapeuten ihre Dienste in Arztpraxen an.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten