Das Rehabilitationszentrum
Quellenhof in Bad Wildbad ist eine
spezialisierte neurologische
Fachklinik mit
über 130 Betten. Zu den
Schwerpunkten gehört die
Behandlung der Krankheitsbilder
Multiple Sklerose,
Schlaganfall, Post-Polio-Syndrom
sowie Guillain-Barré-Syndrom.
Aufgenommen werden Patienten in der
Frührehaphase, der Phase C und D.
Die Einrichtung ist für alle
Kostenträger zugelassen. Im Rahmen
von
familienfreundlichen
Arbeitsplätzen unterstützen wir
die Vereinbarkeit von Beruf ...
Quellenhof in Bad Wildbad ist eine
spezialisierte neurologische
Fachklinik mit
über 130 Betten. Zu den
Schwerpunkten gehört die
Behandlung der Krankheitsbilder
Multiple Sklerose,
Schlaganfall, Post-Polio-Syndrom
sowie Guillain-Barré-Syndrom.
Aufgenommen werden Patienten in der
Frührehaphase, der Phase C und D.
Die Einrichtung ist für alle
Kostenträger zugelassen. Im Rahmen
von
familienfreundlichen
Arbeitsplätzen unterstützen wir
die Vereinbarkeit von Beruf ...
Sportliche Leistung sowohl in der Freizeit als auch im Wettkampf mit Gleichgesinnten ist die Devise der Sportweltspiele, die seit 1978 stattfinden. Zu den alljährlichen Wettkämpfen der Hobbysportler werden aller Voraussicht wieder rund 2.500 sportbegeisterte Mediziner, Apotheker, Physiotherapeuten und Kollegen aus anderen Gesundheitsberufen mit Freunden und Familien aus mehr als 50 Ländern zusammenkommen. Seit 2015 gibt es außerdem einen Bewerb für den mitreisenden Nachwuchs im Alter von fünf bis 15 Jahren. Die akkreditierten Freizeitsportler starten in über zwanzig Einzel- und Mannschaftsdisziplinen, wovon die meisten in Altersklassen eingeteilt sind. Manche Ärztemannschaft wird im Fußball oder Volleyball um die begehrten Medaillen kämpfen.
Teilnehmen können Ärzte sowie Angehörige aller medizinischen und pflegenden Berufe. Studenten und Auszubildende aus den Fachbereichen können ebenfalls akkreditiert werden. Ein gesundheitliches Attest und der Spaß am Leistungssport sind Voraussetzungen. Gestartet wird in fünf Altersklassen. Anmeldungen werden
noch bis zum 15. Mai entgegengenommen.
Die Sportweltspiele sind wegen der großen Vielfalt der angebotenen Disziplinen und Startmöglichkeiten für Amateursportler einmalig in der Fachwelt. Von Tennis und Golf über Leichtathletik und Schwimmen bis zu Radrennen und Fußball reicht die Liste der Disziplinen, bei denen auch Freunde und Angehörige der Teilnehmer ohne Wertung mitmachen können.
Neben den Wettkämpfen bietet der Event einen internationalen Kongress für Sportmedizin und einen Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus aller Welt. Das tägliche folkloristische Programm des Gastgeberlands und die internationalen allabendlichen Siegerehrungen runden die Sportveranstaltung ab.
Die jährlich tournierenden Spiele werden seit 1995 von der Corporate Sport Organisation (Frankreich) organisiert. Mehr Informationen zu Kosten, Teilnahmebedingungen und Anmeldemöglichkeiten hier.
NUR / physio.de
SportweltspieleMedizin
Mein Profilbild bearbeiten